

Urlaubsgrüße aus Mexico - Fotobericht
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. März 2008, 08:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Urlaubsgrüße aus Mexico - Fotobericht
Hallo @all!
Ich bin über das Garnelenforum auf euch aufmerksam geworden; hab selbst leider keine Ahnung von Ameisen. In meinem letzten Urlaub sind mir aber die angehängten Tiere aufgefallen, die ich für Ameisen halte. Die Fotos gingen nicht besser, weil die Kamera nicht die beste ist und die kleinen Dinger unglaublich schnell und permanent unterwegs waren. Die konnte man mit nichts anlocken (Banane, Melone, den Finger meiner Frau - hat alles nicht geschmeckt). Viel Spaß mit den Fotos - falls es doch keine Ameisen sind: bitte löschen.
VLG Herr Schmidt
Edit: Ach ja ... ganz vergessen: Die Tiere waren etwa so groß wie eine Biene und leben in Mexico.
Ich bin über das Garnelenforum auf euch aufmerksam geworden; hab selbst leider keine Ahnung von Ameisen. In meinem letzten Urlaub sind mir aber die angehängten Tiere aufgefallen, die ich für Ameisen halte. Die Fotos gingen nicht besser, weil die Kamera nicht die beste ist und die kleinen Dinger unglaublich schnell und permanent unterwegs waren. Die konnte man mit nichts anlocken (Banane, Melone, den Finger meiner Frau - hat alles nicht geschmeckt). Viel Spaß mit den Fotos - falls es doch keine Ameisen sind: bitte löschen.
VLG Herr Schmidt
Edit: Ach ja ... ganz vergessen: Die Tiere waren etwa so groß wie eine Biene und leben in Mexico.
- coraxthelord85
- Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 5. August 2007, 20:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Einsteiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 10. Oktober 2005, 19:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#5
[font=Arial]Camponotus sericeiventris
HABEN WILL
[/font]
bei dieser Ameisenart kommt der Goldschimmer nicht durch Härchen wie bei C. sericeus sondern der Chitinpanzer selbst ist so hammer geil gefärbt.
Wo genau hast du diese Ameisen gesehen? ich muss dahin^^
Koordinaten bitte
HABEN WILL
[/font]
bei dieser Ameisenart kommt der Goldschimmer nicht durch Härchen wie bei C. sericeus sondern der Chitinpanzer selbst ist so hammer geil gefärbt.
Wo genau hast du diese Ameisen gesehen? ich muss dahin^^
Koordinaten bitte

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. März 2008, 08:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Urlaubsgrüße aus Mexico
Ratinger hat geschrieben:Wo genau hast du diese Ameisen gesehen? ich muss dahin^^
Koordinaten bitte
War in diesem Hotel: Hotelbewertungen Hotel Catalonia Riviera Maya, Mexiko, Halbinsel Yucatan/Riviera Maya, Puerto Aventuras/Riviera Maya, Hotelbewertung Hotel Catalonia Riviera Maya, Hotel Catalonia Riviera Maya, Hotel Catalonia Riviera Maya von Urlaubern bei HolidayChe
Auf der ggü. liegenden Straßenseite war der zugehörige SoccerPlatz und auf der Mauer herum liefen die Ameisen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. März 2008, 08:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Urlaubsgrüße aus Mexico
HerrSchmidt hat geschrieben:Auf der ggü. liegenden Straßenseite war der zugehörige SoccerPlatz und auf der Mauer herum liefen die Ameisen.
Falls du dort wirklich mal sein solltest: VORSICHT!
Ich bin die Mauer entlang gelaufen und hab Fotos gemacht. Frauchen hat zugeschaut und versucht, so ein Teil auf den Finger zu bekommen (ohne Erfolg). Ich bin dann allein zurück und hab weder nach oben, noch nach links oder rechts geschaut. Bin in ca. 5cm Höhe mit der Kamera über den Ameisen hinweg langsam nach links gelaufen ... bis ich plötzliuch geschrien hab, wie ein Mädchen. Meine Frau lacht heute noch über mich. Und ich ärgere mich, weil ich durch die Schrecksekunde geile Fotos verpaßt hab.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 10. Oktober 2005, 19:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#8 AW: Urlaubsgrüße aus Mexico
auch ein sehr schönes Tier.
Danke für die Infos, diese Ameisen sind wirklich meine Lieblinge.
Weiß irgendjemand wann [font=Arial]Camponotus sericeiventris [/font][font=Arial]schwärmen?
und HerrSchmidt, wie groß war die Kolonie?
Also so grob geschätzt liefen da ein paar hundert oder tausend Ameisen rum oder war es nur eine Straße???
[/font]
Danke für die Infos, diese Ameisen sind wirklich meine Lieblinge.
Weiß irgendjemand wann [font=Arial]Camponotus sericeiventris [/font][font=Arial]schwärmen?
und HerrSchmidt, wie groß war die Kolonie?
Also so grob geschätzt liefen da ein paar hundert oder tausend Ameisen rum oder war es nur eine Straße???
[/font]