Hi Leute!
Ich wollte mal frage ob jemand weiĂ wie die Kammern fĂŒr Pheidole pallidula aussehen mĂŒssen?.
Gibt es ne bestimmte Variante die am besten geeignet dafĂŒr ist???
Ich wĂŒrde mich ĂŒber Skizzen und Fotos freuen!
mfg
Lutz
Frage zum Ytong fĂŒr Pheidole pallidula!
-
- Halter
- BeitrÀge: 680
- Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#2 AW: Frage zum Ytong fĂŒr Pheidole pallidula!
Hi,
ich wĂŒrde dir raten die Kammern nicht zu riesig zu machen. Die Art ist ja ziemlich winzig.
Kannst eigentlich diese GröĂenangaben nehmen:
KammergröĂe:
Höhe: 1 - 1,5 cm
LĂ€nge: 1 - 4 cm
Tiefe: 1 - 2 cm
GĂ€nge:
Höhe: 0,6 cm
Tiefe : 0,6 cm
Ich glaube damit bist du gut bedient. DĂŒrfte wohl eher zu viel sein als zu wenig.
Hab fĂŒr meine ein altes Formica fusca Ytong genommen (vorher abgekocht) das ist allerdings etwas zu groĂ, kommen bei genĂŒgendem Wachstum eh in eine Ameisenfarm.
gruĂ
benai
ich wĂŒrde dir raten die Kammern nicht zu riesig zu machen. Die Art ist ja ziemlich winzig.
Kannst eigentlich diese GröĂenangaben nehmen:
KammergröĂe:
Höhe: 1 - 1,5 cm
LĂ€nge: 1 - 4 cm
Tiefe: 1 - 2 cm
GĂ€nge:
Höhe: 0,6 cm
Tiefe : 0,6 cm
Ich glaube damit bist du gut bedient. DĂŒrfte wohl eher zu viel sein als zu wenig.
Hab fĂŒr meine ein altes Formica fusca Ytong genommen (vorher abgekocht) das ist allerdings etwas zu groĂ, kommen bei genĂŒgendem Wachstum eh in eine Ameisenfarm.
gruĂ
benai
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **