Nacktpuppen und Puppen in der Gründungsphase

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Dachwald
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. November 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Nacktpuppen und Puppen in der Gründungsphase

Beitrag von Dachwald » 29. März 2008, 14:31

Ich halte eine Formica cf. cinerea Königin in der Gründungsphase.

Sie lebt in einem Reagenzglas mit roter Folie umwickelt und zusätzlich noch komplett abgedeckt. Verschlossen mit einem Korkstopfen, der ein 5mm Loch besitzt, sodass die Königin auch aus dem Rg kann. Das Rg liegt in einer Arena mit Sand/Lehmmischung und ich biete alle 2 Tage Honigwasser und ein halbes Insekt an. Wasser ist auch immer bereitgestellt.



Jetzt zu meiner Frage:

Am 23.3 hatte sie noch 5 Larven. Als ich heute nachschaute, haben sie sich zu 4 Nacktpuppen und einer Puppe entwickelt. Die Königin beschützte nur die Puppe und beachtete die Nacktpuppen nicht.

Kann es sein das die Nacktpuppen schon tot sind? Oder sich falsch entwickelt haben? Hat wer Erfahrungen mit Nacktpuppen bei Formica fusca oder Formica cinerea? Oder kann ich irgendwas falsch gemacht haben?


Mit freundlichen Grüßen Dachwald



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Nacktpuppen und Puppen in der Gründungsphase

Beitrag von Sahal » 29. März 2008, 15:47

Hola,

der fehlende Kokon hat allgemein in der Haltung keine sichtbaren Auswirkungen auf die Entwicklung der Puppen.
Sollten die Puppen abgestorben sein, wird die Gyne diese in den nächsten Tagen entsorgen. Tote Puppen erkennt man zuweilen an der grauen bis graubraunen Färbung nach 1-2 Tagen... wobei die Gyne meist schneller ist.
Eine Fehlentwicklung ist natürlich nie ausgeschlossen, aber hätten sie dann überhaupt den anstrengenden Schritt der larvalen Häutung zum Stadium der Puppe geschafft und lediglich auf den Kokon verzichtet??

Ein häufiger Grund für ausbleibende Puppen ist eine fehlende Befestigungsmöglichkeit für den Spinnfaden, so zB Sandkörner oder ähnliche Kleinteile, die der Larve zum Spinnen gegeben werden können.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Dachwald
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. November 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Nacktpuppen und Puppen in der Gründungsphase

Beitrag von Dachwald » 29. März 2008, 16:33

Danke Sahal für die schnelle Antwort.

Da bin ich erstmal erleichtert das Nacktpuppen in der Haltung nicht schlimm sind. Oder sich negativ Entwickeln.

Die Nacktpuppen hatten auch alle eine weiße Färbung (soweit ich es durch die rote Folie erkennen konnte). Also geht es ihnen wohl gut :-).

Ein häufiger Grund für ausbleibende Puppen ist eine fehlende Befestigungsmöglichkeit für den Spinnfaden, so zB Sandkörner oder ähnliche Kleinteile, die der Larve zum Spinnen gegeben werden können.


Ich glaube das wird der Grund sein, da im Rg nur ein paar vereinzelte Sandkörner sind.

Mfg Dachwald



Dachwald
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. November 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Nacktpuppen und Puppen in der Gründungsphase

Beitrag von Dachwald » 20. April 2008, 20:15

Es gab ein Happy End :-)

Am 05.04 schlüpfte die erste Puppe, es war die richtige Puppe.
Bis zum 07.04 sind auch die vier Nacktpuppen geschlüpft. Alle gesund und munter. Eine der 5 Arbeiterinnen ist etwas größer als die anderen, kann aber nicht sagen ob es eine Nacktpuppe oder Puppe war.

Heute am 20.04 sind bereits neue Puppen vorhanden und sind alles normale Puppen. Es ist mitlerweile auch einges an Sand und Seramis Körner im Rg.
Ich glaube daher das Sahals Vermutung richtig war, das die Nacktpuppen entstanden sind, weil nicht genug Sand oder andere Dinge zum festhalten im Rg vorhanden war.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Nacktpuppen und Puppen in der Gründungsphase

Beitrag von Boro » 21. April 2008, 11:09

Hallo Dachwald!
Auch in der Natur gibt es in den Nestern der Serviformica-Arten oft Nacktpuppen neben den Gespinstpuppen, allerdings immer in deutlich geringerer Anzahl. Warum das so ist, kann ich nicht sagen, denn hier ist der raue Untergrund derselbe.
Auffallend ist in dem Zusammenhang, dass diese Nacktpuppen regelmäßig seperat in eigenen Kammern oder Bereichen gelagert werden. Besonders oft konnte ich solche Nacktpuppen bei Formica fusca und Formica cunicularia beobachten.
Gruß Boro



Dachwald
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. November 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Nacktpuppen und Puppen in der Gründungsphase

Beitrag von Dachwald » 21. April 2008, 17:27

Danke Boro für die Info, ich werde es weiter verfolgen und wenn erneut Nacktpuppen auftauchen, werde ich das hier reinschreiben.

Mal so am Rande, ich lese sehr gerne deine Beiträge wo du über Beobachtungen aus der Natur berichtest. Und auch die Fotos sind klasse. Ich kann nur jedem empfehlen auf Boros Profil zu gehen und "Suche alle von Boro erstellten Themen" anzuklicken und sich die Beiträge an zu schauen.

Mfg Dachwald



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“