Ebenso missfällt mir die Art und Weise der Erklärung von Sahal.
Rot: Nicht geläufig-Das Nest bezeichnet eine geographische Ansammlung von Arbeiterinnen und zumeist mind. 1 Gyne zum Zwecke der Brutpflege und Nahrungsverteilung. ZB rezente Vertreter der Oecophylla betreiben mehrere echte Nester trotz Monogynie, dh sie verteilen dauerhaft ihre Brut auf etliche Nester, die bis zur Imago dort verbleiben. Lasius niger hingegen hat nur genau ein Nest, betreibt jedoch temporäre Vorposten mit Larven zur besseren Nahrungsverteilung.
- Das "Volk" bezeichnet die Gruppierung von Arbeiterinnen um ihre Gyne/n in einem autarken Nest/Nestern. Unabhängig von intraspezifischen Interaktionen nicht unikolonialer Natur. Das Volk bezeichnet also immer die Gruppe der Nachkommen ihrer Gyne/n.
- Die "Kolonie" bezeichnet mehrere autarke Völker, die sich gegenseitig tolerieren, jedoch stark beschränkt zusammenarbeiten. Der Begriff Kolonie setzt also mehrere Völker voraus.
- Die "Superkolonie" bezeichnet mehrere m.o.w. verwandte Nester, die Brut, Nahrung und Arbeiterinnen sowie Gynen austauschen können. Der Begriff Volk verwässert hier, da die Superkolonie die autarken Völker zugunsten eines Verbundes von Nestern aufgegeben hat. Die Superkolonie setzt jedoch eine gewissen Verwandschaftsgrad voraus! Medienwirksames Beispiel: Linepithema humilis.
- Die Spitze bilden dann unikoloniale Arten, bei denen Gynen, Brut und Arbeiterinnen unter Verzicht jeglicher Verwandschaft akzeptiert werden. Bekanntestes Beispiel sollten Monomorium pharaonis sein.
Orange: Grenzwertig
Grün: Halbwegs geläufig
Um klar zu machen, welche Unterschiede zwischen verschiedenen Fachbegriffen bestehen, darf ich diese nicht mit weiteren Fachbegriffen erklären. Wird dies gemacht, müssen die anderen Fachbegriffe selbst noch einmal erklärt werden. In diesem Forum sind auch viele Anfänger und vor allem auch jüngere Personen versammelt, die sich weder mit Latein noch mit den "Ameisenfachbegriffen" auskennen.
Wie ich sehe gibt es in diesem Thread viele "Ja-Sager". Ich wette: Gerade einmal die Hälfte all dieser Personen hat die Erklärung wirklich verstanden! Ich habe überhaupt nichts gegen das benutzen von Fachbegriffen. Wenn, dann sollte man sie aber auch erklären können, und zwar auch Anfängern!