Konflikte mit neuer Königin bei Camponotus ligniperda

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Deim
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 5. März 2008, 20:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Konflikte mit neuer Königin bei Camponotus ligniperda

Beitrag von Deim » 7. April 2008, 18:20

Hallo!

Ich habe ein Problem.. ich habe ja von Gester gehört, dass ich bei meiner weiselosen Camponotus ligniperda Kolonie einfach eine neue Jungkönigin zusetzen kann (ohne vorher die Temperatur abzusenken). Leider ist der Versuch heute gescheitert.

Die Königin wurde zunächst attackiert und hat eine Arbeiterin per Stich getötet. Ich war leider zu diesem Zeitpunkt kurz abgelenkt worden und kann daher nicht genau sagen wie es passiert ist. Danach schien sie die Lage jedoch erstmal zu beruhigen und ich konnte beobachten, wie weiter Ameisen zu Königin ins RG kamen und wieder raus sind. Die Puppen der neuen Königin wurden von den Arbeiterinnen der weisellosen Kolonie kaum beachtet obwohl die Arbeiterinnen die Chance gehabt hätten sich an ihnen zu vergehen. Weithin lagen die Puppen hinter der Königin im RG und die Gyne hat nichts unternommen als die Arbeiterinnen da waren!!!
Bei den Begegnungen zwischen Königin und Arbeiterinnen konnte man genau beobachten wie beide Parteien sich mit Beschwichtigungsverhalten begegnet sind. Dabei wurden die Kiefer von Königin und Arbeiterin in die Nähe gehalten. Hierbei konnte man beobachten, dass gelegentlich aggressives Verhalten aufkam. Dann auf einmal ist die Lage eskaliert und eine Mediaarbeiterin hat sie in den Kiefer der Gyne verbissen. Daraufhin ging der Kampf los und eine Minorarbeiterin hat sich am Bein der Königin zu schaffen gemacht.
Ich hab daraufhin schnell das Reagenz mit dem kämpfenden Ameisen aus dem Becken entfernt. Und das Knäuel der drei Ameisen in ein Glas Wasser geworfen, weil ich hoffte die würden dann los lassen. Pustekuchen.. Die habe gut weiter gekämpft. Nur die Mediaarbeiterin ist irgendwann reglos abgesunken (vielleicht auch durch einen Stich). Die Minorarbeiterin hing noch eine ganze Zeit lang am Bein der Gyne und ist erst abgefallen nachdem ich beide aus dem Wasser geholt habe. Ich habe natürlich die Königin so gut es ging unterstützt. Die Raumtemperatur war übrigens bei 20 bis 21 °C. Und ich hätte wohl vorsorglich das große Stück Holz aus dem Becken entfernen sollen um zu vermeiden, dass die Arbeiterinnen sich durch ihren Vibrationsalarm in Rage bringen.
Nebenbei ich konnte auch beobachten wie eine Arbeiterin ein kleinen Steinchen in das Reagenz getragen hat. Die sind schon komisch :confused:
Ich habe jetzt gerade die Königin im Reagenz wieder in das Becken gelegt. Momentan droht sie den erkunden Ameisen mit offenen Kiefern durchs Glas. Ich hoffe mal, dass die sich so an einander gewöhnen.

Die Bilanz: Die Königin lebt. 2 tote Minorarbeiterinnen und 1 tote Mediarbeiterin



Ich war wohl zu hastig
Wie lang muss die Gewöhnungsphase sein?
Sind die Ameisen jetzt nachhaltig verfeindet? - Glaub ich zwar nicht, aber man weiß ja nie... Wahrscheinlich weiß darauf eh keiner 'ne Antwort.
Wie lange muss man warten bis die Gyne wieder genug Gift produziert hat, um sich selber zu schützen?


Ich denke ich werden den Versuch bei einer niedrigeren Temperatur noch einmal wiederholen…



PS: Auf den Bildern seht ihr das Geschehen vor der richtigen Eskalation.
Dateianhänge
07042008(003).jpg
07042008(002).jpg
07042008(001).jpg



Deim
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 5. März 2008, 20:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Konflikte mit neuer Königin bei Camponotus ligniperda

Beitrag von Deim » 7. April 2008, 18:34

So... die Arbeiterinnen scheinen immer noch interessiert an dem Reagenz. Wahrscheinlich können sie den Inhalt wahrnehmen. Sie halten sich auch gern am Wattestopfen auf. Das Drohverhalten der Königin hat jetzt auch nachgelassen...



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Konflikte mit neuer Königin bei Camponotus ligniperda

Beitrag von Boro » 7. April 2008, 19:24

Hallo Deim!
Tut mir leid, dass es nicht klappt. Aber bitte: Camponotus sp. kann nicht stechen, die haben keinen Stachel!
Wenn ich mich nicht täusche, hat gerade Sahal über das Beisetzen einer Königin in ein weiselloses Volk berichtet!
Gruß Boro



Deim
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 5. März 2008, 20:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Konflikte mit neuer Königin bei Camponotus ligniperda

Beitrag von Deim » 7. April 2008, 19:49

@ Boro

Danke für die Info... Ich hatte das bloß angenommen, da die Arbeiterinnen so schnell gestorben sind, dass ich dachte, dass das Gift injiziert worden sein muss.
Dann war es ja für die Königin wahrscheinlich gut, dass ich sie ins Wasserglas geschmissen hab. Eventuell ist so das Gift abgewaschen worden, denn sie Scheint komplett unbeschadet.

Ich habe den Text von Sahal noch nicht gefunden. Aber ich bin auf seinen Vokabelthread gestoßen. Gut zu wissen, dass ich also nur ein Volk habe und keine Kolonie.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich den Threat finde.

Gruß




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“