hab ein rießen Problem.
Hab für meine Lasius niger ein Aquarium als Arena, dem Aquarium habe ich eine Seite entnommen und durch eine Plexiglasscheibe ersetzt.
Hab recht schön eine PTFE-Schicht aufgetragen, habs nun einige Wochen beobachtet wie sie immer runterfallen. Habe aber ab und zu gesehen das vereinzelt welche ausserhalb grabbelten und fragte mich wie die immer da raus kommen.
Und vor paar tagen, der schock... da fand ich 2 Lasius niger in der Camponotus Arena und eine Camponotus in der Lasius niger Arena.
Zum glück hab ichs rechtzeitig enddeckt und meiner kleinen Camponotus Kolonie ist nichts passiert.
Ich habe "noch" keinen Deckel.
Nun hab ich endlich eine erwischt die auf der Plexiglasscheibe trotz der PTFE-Schicht grabbelt, als ob es nix wäre
![9 :fluchen:](https://ameisenforum.de/images/smilies/9.gif)
Nun frage ich mich wie die Camponotus rausgekommen ist, da ich sie immer nur nach 1-2 mm runterfallen gesehn habe und die Arena nur aus Glas besteht...
Ich denke wenn die Lasius niger auf der Plexiglasscheibe laufen kann trotz PTFE könnte die Camponotus auf den abgeklebten Silikonwülsten laufen?
Ich klebte sie mit simplen Tesaband ab (dieses durchsichtige, glatte) aber trug natürlich auch darauf PTFE.
Hat da schonmal wer solche beobachtungen gemacht das Ameisen auf der Plexiglasscheibe trotz PTFE raufkommen?
ps. Ich denke ich habe das PTFE richtig und sauber aufgetragen, schließlich funktioniert es einwandfrei auf dem Glas.