User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bin ich bereit bzw was fehlt noch???

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bin ich bereit bzw was fehlt noch???

Beitrag von GreenApple » 12. April 2008, 20:16

Hi war heute im Baumarkt und habe noch ein Terrarium besorgt.Talkum kaufe ich noch.Eine Arena, ein kleines Auarium habe ich auch.Statt Ytong habe ich vor etwas mit 3 Kammern aus Gips zu nehmen.
Futtertiere sind auch dabei aber leider zuviel bin am zählen etwa 1000 Mehwürmer.Wie kann ich noch eine Verbindung erstellen für de Arena?
Da mir die Schläuche die ich gesehen habe zu groß waren.Mit dem Terrarium habe ich noch das Problem da es zum schieben ist kann.
Ich dass irgendwie abdichten?

Bilder kommen morgen (Sonntag)
Möchte mich Rchtig vorbereiten da demnächst Schwärmflug ist.

Hoffe ihr könnt mir helfen.:fettgrins:

Ps:Hoffe Gramatik und Rechtschreibung sind besser geworden.;)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Bin ich bereit bzw was fehlt noch???

Beitrag von Boro » 12. April 2008, 20:36

Hallo DruMmEr92!
Ich hoffe, ich hab nicht irgendetwas übersehen: Ich weiß nicht für welche Ameisenart du fertig sein willst?
1.Mit den 1000 Mehlwürmern wirst du am Anfang nicht viel bewirken können. Meist bekommt man ja ein kleines Volk mit Königin und etlichen Arbeiterinnen. Die fressen dann 2 Mehlwürmer in der Woche und wollen nach einiger Zeit Abwechslung, dann rühren sie die Mehlwürmer oft nicht mehr an! Und wenn du wirklich eine schwärmende Königin einfangen willst und die dann claustral in einer Kammer gründet, dann wirst du keinen einzigen Mehlwurm los!
2.Die Dimension des Schlauchdurchmessers hängt auch von der Art ab. In jedem Baumarkt bekommt man verschiedene Schläuche als Meterware.
3."Demnächst" ist Schwarmflug? Auf welches Schwärmen wartest du? Formica polyctena oder Formica rufa schwärmen bald, einige Meldungen liegen schon vor. Die sind aber gesetzlich geschützt, die darf man nicht aus der Natur entnehmen!
Bald danach kommen einige Camponotus-Arten dran! Kennst du dich da aus? Fragen über Fragen....
Gruß Boro



GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bin ich bereit bzw was fehlt noch???

Beitrag von GreenApple » 12. April 2008, 20:50

Je nachdem was ich finde und fangen kann. Ich werde sie erst in einem Reagenzglas behalten, dann werde ich schauen um welche Art es sich handelt
und je nachdem welche einfacher zu halten ist werde ich die anderen, wenn sie bereit sind im Wald aussetzen.Dann haben sie auch zum Überleben größere Chancen da sie dann von der Entwicklung schon weiter sind.
Boro es gibt eine Seite in der die Schwärmzeiten der einzelnen Arten stehen.
Nur habe ich vergessen wie diese Seite hieß ...
An sich möchte ich Lasius niger oder Myrmica rubra.
Wegen den Mehlwürmern, das macht nichts, habe ein paar Freunde die Reptilien halten, so brauchen die sich keine Mehlwürmer kaufen und wenns immer noch zu viele sind:http://www.gabaswelt.2page.de/essbare_insekten_974168.html^^
Auserdem finde ich es interessant die einzelnen Stadien zu sehn.
Wegen den Schläuchen ok muss ich schauen aber die können doch dann am am schlauch hochkrabbeln und abhauen oder etwa nicht???



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bin ich bereit bzw was fehlt noch???

Beitrag von Hummelfant » 12. April 2008, 21:07

Schwärmzeiten

Lasius niger und Myrmica rubra schwärmen recht spät. Daher musst du noch etwas Geduld mitbringen.

Ich habe auch sehr lange auf das Schwärmen von Lasius niger warten müssen. (haben im lerzten Jahr erst Ende August geschwärmt)

Sonst würde ich sagen, Terrarien sind ungeeignet Ameisen zu halten, es sei denn du baust eine kleine Insel in die Mitte und "flutest" den Rest. (Fluchtgefahr!!!!)


Ansonsten wünsch ich dir gutes Gelingen.



GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bin ich bereit bzw was fehlt noch???

Beitrag von GreenApple » 12. April 2008, 21:14

Danke Hummelfahrt die Geduld habe ich.^^ Mit dem Terrarium hast du vielleicht Recht aber wenns nich so gut aussieht, dann werde ich die Öffnung mit Silikon verschließen.
Ich habe mir eben einen Mehlwurm gegrillt habt ihr sowas schonmal probiert?
Der schmeckt genau nach dem mit was er gefüttert wurde, Katzen Trockenfutter aber sonstonsten ganz gut der Panzer bischen Zäh aber an sich ganz ok^^
Füttert eure Mehlwürmer mal mit was anderem vielleicht essen sie die Mehlwürmer dann lieber.^^

Ps: Das war eine Ãœberwindung .



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Bin ich bereit bzw was fehlt noch???

Beitrag von Boro » 13. April 2008, 09:20

Wenn die Chinesen uns (angeblich) weiter alles wegessen und Getreide vorwiegend für die Bio-Spriterzeugung verwendet wird, werden wir vielleicht alle noch auf diese Kost zurückgreifen müssen........
Jedenfalls: M a h l z e i t !!!!
Übrigens: Für das Terrarium kann man sich auch einen Deckel aus Kunstglas zurechtschneiden, er sollte vollkommen dicht auf der Glasoberkante aufliegen und eine Öffnung für den Luftaustausch haben, der mit einer Kunststoff- bzw. Drahtgaze (je nach Ameisenart) zugeklebt wird. Dann kann man innen immer noch einen zusätzlichen Ausbruchschutz aufbringen!
Eine Schlussbemerkung am Rande: Ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist, einfach irgendwelche Ameisen einzufangen, dann nach der "Haltbarkeit" zu sehen, den Rest auszulassen (falls er überlebt). Für was haben wir das Forum mit unzähligen Beiträgen zu den unterschiedlichen Arten, Haltungserfahrungen etc.?
[color=black]Ich denke, der Weg ist richtig: Zuerst Information, dann Festlegung auf die entsprechende Art, dann Anschaffung und Versuch der Haltung![/color]
Gruß Boro



GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Bin ich bereit bzw was fehlt noch???

Beitrag von GreenApple » 13. April 2008, 13:56

Ich muss ja aber erst schauen dass ich überhaupt eine Art bekomme.
Dann werde ich sofort schauen wegen Artenbestimmung.
Wegen den Insekten jap vor allem wenn die Lebensmittelpreise weiterhin steigen werden Insekten glaube ich auch mehr verkauft. Gesund, sättigend billig und vor allem in großer Menge.



Benutzeravatar
Barg5
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 17. März 2008, 15:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Bin ich bereit bzw was fehlt noch???

Beitrag von Barg5 » 13. April 2008, 14:20

Hallo ich habe noch ein Idee wie man das Terrarium abdichten könnte: könnte man nicht eine Schale nehmen und das Terrarim dort hinein stellen und das mit Wasser füllen, also ein Inselterrarium ...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“