nach dem ich hier zufällig über die Seite gestolpert bin und nun auch schon einige Tage mitlese, will ich mir eine Kolonie Camponotus ligniperda zulegen.
Das soll aber erst Anfang Mai geschehen. Vorrausgesetzt zu diesem Zeitpunkt gibt es noch welche zu kaufen. Falls jemand zwei (eine für mich und eine für einen Bekanten) kleine (Gründer-)Kolonien abzugeben hat, hätte ich auch interesse.
Ich habe also noch knapp 3 Wochen Zeit das Formicarium zu planen und zu bauen.
Prinzipiell gefallen mir Formicarien bei denen das Nest und die Arena separat sind. Hätte aber auch nichts dagegen ein Nest in das Arenabecken zu integrieren. Für die
Was würdet Ihr bei Camponotus ligniperda vorschlagen?
Wie groß muss das Nest und die Arena sein? Beides sollte auch für das zweite Jahr ausreichend geräumig sein.
Im Baumarkt gibt es günstige Becken 60x30x30. Reicht das als Arena für die nächsten zwei Jahre?
Ich habe auch noch 2 Plexiglaszylinder. Einer davon hat einen Innendurchmesser von 143 mm und ist 170mm hoch.
Diesen Zylinder könnte ich für ein separates Rundnest verwenden, falls ich kein Nest in das Arena-Becken stelle.
Der zweite Zylinder ist etwas schmaler (120mm) aber deutlich höher.
Das Rundnest würde dann in der Mitte einen Ytong/Gips Körper haben.
Oben drauf wäre dann eine Miniarena.
Also nochmal kurz meine brennensten Fragen.
Nest in die Arena integrieren?
Arenagröße 60x30x30 genug für die ersten zwei Jahre?
Hat jemand zwei kleine Kolonien abzugeben?
Danke schonmal für eure Antwort!
Sascha