Auf Entdeckungsreise im eigenen Garten - Fotobericht

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
DeusExMachina
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 22. Oktober 2007, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Auf Entdeckungsreise im eigenen Garten - Fotobericht

Beitrag von DeusExMachina » 15. April 2008, 20:03

Ich habe meine Grippe und den daraus resultierenden freien Tag genutzt um meinen herrlich großen Garten bei schönem Wetter etwas zu erforschen und ein paar gute Fotos zu schießen.

Zunächst stieß mir unser schöner Kirschbaum ins Auge , der gerade zu blühen begonnen hatte.
Bild

Er schien mich bemerkt zu haben denn er gab ein lautes Brummen von sich.
Bei näherem Hinsehen stellten sich jedoch Scharen von Honigbienen als die eigentlichen Verursacher dieses Geräuschs heraus.
Bild


Mein Weg führte mich weiter zum Nest der Myrmica (rubra?) aus deren Mitte ich schon die ein oder andere Königin entnommen hatte.


Bild



Benutzeravatar
DeusExMachina
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 22. Oktober 2007, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Auf Entdeckungsreise im eigenen Garten

Beitrag von DeusExMachina » 15. April 2008, 20:15

In näherer Umgebung einer weiteren Steinplatte entdeckte ich sogar einen weiteren Nistplatz.

Bild

Hier fand ich einen riesigen Haufen an Brut, von dem ich mir ein oder zwei Larven abzwackte.
Bild

Bild


Ich ließ das wunderbar bronzefarbene Myrmica Volk hinter mir und untersuchte noch ein oder zweiverdächtige Steine auf Bewohner.

Bild

...wobei ich dann auf diese Lasius flavus (?) stieß.

Bild

Bild



Ja.Es ist in der Tat erfrischend einen verwilderten , ungepflegten Garten mit derart vielen Ameisen zu besitzen.Ich opfere der Faulheit meiner Eltern in Gedanken eine Ziege der Freude.

Bild



E: Das waren wohl etwas viele Bilder...ich hoffe die ISDN Nutzer können mir verzeihen.



Benutzeravatar
Nick1988
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 13. Mai 2007, 23:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Auf Entdeckungsreise im eigenen Garten

Beitrag von Nick1988 » 15. April 2008, 20:38

Mhhh heul schluchtz!!!!!:furchtbartraurig::furchtbartraurig::furchtbartraurig:
Will auch so einen Garten haben!!!!!


PS: Schöne Bilder!!:respekt:

MfG Nick



Benutzeravatar
Kanotix
Halter
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 9. Oktober 2007, 14:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Auf Entdeckungsreise im eigenen Garten

Beitrag von Kanotix » 15. April 2008, 20:50

Schließ mich Nick an^^
Das ist ja ein Herlicher Garten. Bei meiner Oma war früher auch so einer mit ähnlich vielen Ameisen.
Wie viel Quadratmeter hat dein Garten ungefähr?



Benutzeravatar
DeusExMachina
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 22. Oktober 2007, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Auf Entdeckungsreise im eigenen Garten

Beitrag von DeusExMachina » 15. April 2008, 21:19

Kanotix hat geschrieben:Schließ mich Nick an^^
Das ist ja ein Herlicher Garten. Bei meiner Oma war früher auch so einer mit ähnlich vielen Ameisen.
Wie viel Quadratmeter hat dein Garten ungefähr?



Der richtig große Garten-ein Grundstück dass wir von Auswanderern für 50 Euro im Jahr (!) gemietet haben- beginnt eigentlich erst hinter der Hecke des letzten Bildes.
Ganz grob geschätzt komme ich somit insgesamt auf gute 700...vll 1000m² ich bin echt der falsche für solche Fragen.
Möglicherweise liege ich auch ziemlich daneben.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Auf Entdeckungsreise im eigenen Garten

Beitrag von Boro » 15. April 2008, 21:44

Hallo DeusExMachina!
Sehr schöner Frühlingsbericht!
Ich kann das bestätigen, nur in relativ naturbelassenen Gärten kann man etliche Ameisenarten (auch andere Insekten, brütende Singvögel, Schmetterlinge usw.) beobachten. Leider gibt es solche Gärten heute sehr selten, meist sehe ich nur englischen Rasen, Betonplatten, ein paar Sträucher, alles penibel in "Ordnung" gebracht.
Gruß Boro



Benutzeravatar
Eddie
Halter
Offline
Beiträge: 253
Registriert: 4. April 2008, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Auf Entdeckungsreise im eigenen Garten

Beitrag von Eddie » 15. April 2008, 22:20

Euer Garten sieht echt super aus, bei uns ist leider noch nicht so warmes und schönes Wetter, ich freu mich aber schon auf die warmen Frühlingstage. :spin2:


Boro hat geschrieben:Leider gibt es solche Gärten heute sehr selten, meist sehe ich nur englischen Rasen, Betonplatten, ein paar Sträucher, alles penibel in "Ordnung" gebracht.


Kann ich bestätigen, ist aber zum Glück bei uns nicht so, wir haben auch, obwohl wir im Zentrum von einer Stadt leben einen sehr naturbelassenen 1000m² Garten, im Sommer ist das echt toll und den vielen Tierchen, die in den Holzhaufen, Vogelnestern, der Hecke und am Teich leben gehts echt gut.
Muss dazu noch sagen, dass mein Vater Vorsitzender der NaBu Ortsgruppe, Biologe und Ornitologe ist, sonst säh unser Garten wohl genau so aus wie die Nachbargärten....
Mein Vater hat mich auch gleich angesteckt, ich bin schon fast süchtig :fettgrins:

da kommt man echt ins schwärmen, ich frag mich was ich mache wenn ich ausziehe, wohl jedes WE kommen, aber mal schauen.

Mal schauen ob es mir auch gelingt so schöne Bilder zu machen, muss aber erst besseres Wetter geben :fluchen:

mfg Eddie :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“