AnfÀngerfragen Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Turney
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 18. April 2008, 12:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 AnfÀngerfragen Lasius niger

Beitrag von Turney » 18. April 2008, 12:48

GrĂŒĂŸe!

Habe mir vor ca. einem Monat eine Lasius niger Kolonie zugelegt ( Königin + 5 Arbeiterinnen ). Von Anfang an haben sie recht lethargisch nur im Reagenzglas an der Watte gehockt. Selten ist mal eine Arbeiterin raus, und wenn, dann nur um fĂŒr ein paar Momente die nĂ€here Umgebung zu erkunden.
Wasser ist noch im Reagenzglas hinten drin, lege auch immer ein StĂŒck frischen Apfels davor, den sie sporadisch mal frequentieren.

Mittlerweile sind es, wenn ich mich nicht verzĂ€hlt habe, schon 15 Arbeiterinnen. Aber von AktivitĂ€t ist immer noch nichts zu sehen. Sie haben mittlerweile aber einen ziemlich hohen Wall aus Sand im Reagenzglas, direkt vor den Eiern, aufgeschĂŒttet.

Also, meine Frage: Ist es normal, dass sie so unaktiv sind und nur bei den Eiern rumhocken? Sie bewegen sich wirklich kaum.
Und wenn es normal ist: Wann werden sie in die Farm umziehen?

Ein Freund, der sagt sich mit Ameisen auszukennen, meinte, ich solle das Reagenzglas mit nem Feuerzeug erwĂ€rmen, damit die Ameisen rausgetrieben werden. Andernfalls, so sagt er, wĂŒrden sie das Glas nie verlassen.
Stimmt das?


Also, was ist zu tun? ^^

Danke im voraus. :)



Benutzeravatar
Tenschi
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 19. September 2007, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: AnfÀngerfragen Lasius Niger

Beitrag von Tenschi » 18. April 2008, 12:54

Jemand der sich auskennt wĂŒrde dir nie raten das RG mit einem Feuerzeug zu erhitzen O_o das wĂŒrde dir nichtmal ein AnfĂ€nger raten ^^ Da ist selbst ein Fön schon viel zu heiss..

Lasius niger ist bekannt dafĂŒr das sie recht Nesttreu sind. Und das du in einem Monat von 5 auf 15 Arbeiterinnen gekommen bist ist doch schonmal ein zeichen das es ihnen gut geht ;) (Ein sehr gutes Zeichen sogar :D )

Wenn sie es fĂŒr richtig halten werden sie schon umziehen. Also immer geduldig sein ;)



Benutzeravatar
Turney
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 18. April 2008, 12:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: AnfÀngerfragen Lasius Niger

Beitrag von Turney » 18. April 2008, 13:11

Ja, das habe ich mir nĂ€mlich auch gedacht. WĂ€re doch außerdem viel zu großer Stress.

Naja, ich bin ja sehr geduldig. Nur Frage ich mich ( diese Frage stelle ich mir schon von Anfang an und habe bisher nirgends eine Antwort drauf bekommen ) woher sie wissen sollen, dass sie in die Farm zu ziehen haben?

Aber ist es wirklich normal, dass sie sich ( alle ) so gut wie gar nicht bewegen? Bin von Ameisen einfach anderes gewohnt... :D



Benutzeravatar
Frustav
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 22. MĂ€rz 2007, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: AnfÀngerfragen Lasius Niger

Beitrag von Frustav » 18. April 2008, 13:18

Hallo,
deine Kolonie wird die Farm frĂŒher oder spĂ€ter fĂŒr sich entdecken. Dann, wenn das RG aus PlatzgrĂŒnden oder FeuchtigkeitsgrĂŒnden zu ungemĂŒtlich wird, werden sie relativ schnell in die Farm ĂŒbersiedeln. Einzelne SpĂ€her werden die Farm sicher schnell entdecken.
Bei mir hat es im letzten Jahr einige Monate gedauert bis der Umzug stattfand.

Zu der Idee mit dem Feuerzeug /Fön: Dieser Artikel aus der P.M. scheint ja wirklich seine Runde gemacht zu haben. Wie kann man nur auf so eine Idee kommen?
Geduld! ist die Lösung.....

schöne GrĂŒĂŸe
Frustav



Benutzeravatar
Zöschi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 38
Registriert: 6. April 2008, 16:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: AnfÀngerfragen Lasius Niger

Beitrag von Zöschi » 18. April 2008, 13:19

Naja "Wissen" das sie in die Farm zu ziehen ham tun sie wohl nicht, wenn die VerhĂ€ltnisse passend sind werden sie frĂŒher oder spĂ€ter umziehen, aber solange es im RG noch passt, eben nicht.
Ein angebotenes Nest heisst noch lange nicht das sie es wircklich nĂŒtzen werden, habe schon öfter mit Kolonien zu tun gehabt die lieber unter einem YTong oder an feuchten Stellen in der Arena wohnten !



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: AnfÀngerfragen Lasius Niger

Beitrag von eastgate » 18. April 2008, 13:28

Hallo Turney und Willkommen im Forum!

Ja also das mit dem Feuerzeug ist wirklich quatsch. Ich wĂŒrde fast behaupten, Dein Kumpel, der Dir das geraten hat, kennt sich nicht mit der Materie aus!

Umzug: Die Ameisen werden sich das fĂŒr sie am besten geeignete Nest aussuchen und dann dort einziehen. Wenn sie die Farm entdeckt haben, werden sie etwas buddeln und die Bedingungen testen. Wenn sie gefallen oder zumindest besser als im RG sind, werden sie ĂŒber kurz oder lang umziehen. Lasius niger ist eher eine Art, die dafĂŒr lĂ€nger brauch. Arten wie Pheidole, Camponotus sind da wesentlich flexibler.
ZusÀtzlich solltest Du die Farm bereits jetzt mit einem Lichtschutz abdecken. Das wird die AttraktivitÀt enorm steigern.

AktivitĂ€t: Deine Kolonie befindet sich noch halb in der GrĂŒndungsphase. Diese Phase ist nicht gleich abgeschlossen, sobald die erste Arbeiterin schlĂŒpft. Sie kann mitunter noch eine Weile andauern. Biete einfach Honig und Insekten (abgebrĂŒht) in der NĂ€he des RG's an. Deine Ameisen werden sich bedienen, wenn sie Bedarf haben. Bei solch kleinen Kolonien ist der Bedarf meist winzig. Warte etwas ab - Mitte/Ende des Jahres, vorausgesetzt die Entwicklung der Kolonie verlĂ€uft normal/gut, wird die Kolonie vielleicht dreifach oder vierfach so groß wie jetzt sein. Bei genĂŒgend Brut (Larven) wird die AktivitĂ€t dann rasant ansteigen.

Gruß + viel Erfolg mit den kleinen

EastGate



Benutzeravatar
Turney
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 18. April 2008, 12:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: AnfÀngerfragen Lasius niger

Beitrag von Turney » 18. April 2008, 13:32

Okay, dann mache ich erst einmal so weiter bisher. Scheint so ja alles in wunderbarer Ordnung zu sein. :)

Vielen Dank fĂŒr die Tipps und Hilfe! :)



Benutzeravatar
Turney
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 18. April 2008, 12:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: AnfÀngerfragen Lasius niger

Beitrag von Turney » 7. Juli 2008, 18:42

GrĂŒĂŸe!

So, nach langem Abwarten, ob sich nicht doch etwas tut, möchte ich hier nun erneut um Rat fragen.


Mein Problem ist, dass sich in den letzten 2 Monaten rein gar nichts getan hat. UngefĂ€hr seitdem das Wasser im Reagenzglas versiegt ist. Die Ameisen (rund 20 StĂŒck) sitzen mitsamt den Eiern nur reglos an der Watte herum. Schaue zwischendurch immer mal wieder nach, sie leben noch, aber es ist ansonsten keinerlei Regung zu erkennen. Und seitdem sind es auch nicht mehr geworden.

Habe in der Arena die ganze Zeit schon eine chĂŒssel mit Honig stehen (welche sie anfangs auch besucht haben). Die Farm ist zur HĂ€lfte abgedeckt und ausreichend feucht.

Nun stellt sich mir natĂŒrlich die Frage... Was ist los? Was muss ich Ă€ndern? Ist am Aufbaue vielleicht etwas falsch? Im Folgenden drei Bilder meiner Anlage. Habe ich da irgendetwas falsch gemacht?
Wie gesagt, die Farm ist mittlerweile zu HĂ€lfte abgedeckt.

Bild

Bild

Bild


Hoffe doch, ihr könnt mir erneut helfen. :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“