

Diskussion Diacamma spec.
- Insektenfreak
- Halter
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Insektenfreak
- Halter
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Diacamma spec. - Haltungserfahrungen
Anjubis hat geschrieben:Schöne Tiere hast du da
Ja sie sind schön, sehr sogar
Ganymed hat geschrieben:Hai,
ja das sind wirklich schöne Tierchen, viel Spaß damit und gutes gelingen...
mfg
Werde mein bestes geben
Rolande hat geschrieben:Meinen Glückwunsch!
- Sag mal, hast Du mittlerweile einen ganzen Zoo? -
Gruß Rolande
Nur das Insektarium mit ein paar Reptilien

- Eddie
- Halter
- Beiträge: 253
- Registriert: 4. April 2008, 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Diskussion Diacamma spec.
Hi, find ich echt interessant,
aber ein paar Fragen hab ich:
-Hast du eine ungefähre Vorstellung wie viele es sind?
-Worein sind sie umgezogen?
-Kannst du mal dein Becken vorstellen?
-Nisten die sich in Rindenmulch ein? Habe überelgt für Camponotus ligniperda Rindenmulch in das Becken zu tun, dort sollen sie aber nicht nisten.
-überbrühst du die Futtertiere nicht?
Das wars erstmal, vie Spaß mit dieser schönen Art, scheinen ja sehr interessant zu sein
mfg Eddie
aber ein paar Fragen hab ich:
-Hast du eine ungefähre Vorstellung wie viele es sind?
-Worein sind sie umgezogen?
-Kannst du mal dein Becken vorstellen?
-Nisten die sich in Rindenmulch ein? Habe überelgt für Camponotus ligniperda Rindenmulch in das Becken zu tun, dort sollen sie aber nicht nisten.
-überbrühst du die Futtertiere nicht?
Das wars erstmal, vie Spaß mit dieser schönen Art, scheinen ja sehr interessant zu sein
mfg Eddie

- Insektenfreak
- Halter
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Diskussion Diacamma spec.
Eddie hat geschrieben:Hi, find ich echt interessant,
aber ein paar Fragen hab ich:
-Hast du eine ungefähre Vorstellung wie viele es sind?
-Worein sind sie umgezogen?
-Kannst du mal dein Becken vorstellen?
-Nisten die sich in Rindenmulch ein? Habe überelgt für Camponotus ligniperda Rindenmulch in das Becken zu tun, dort sollen sie aber nicht nisten.
-überbrühst du die Futtertiere nicht?
Das wars erstmal, vie Spaß mit dieser schönen Art, scheinen ja sehr interessant zu sein
mfg Eddie
-ca. 80-100
-in eine kleine Höhle für Reptilien : Klick
-das Becken kommt noch also Geduld^^
-nein sind nur in der Höhle
-nein ich überbrühe sie bei derArt nicht, da sie sehr aktiv jagen und ich ihnen und mir diese Sache nicht vorenthalten will.
-
- Halter
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Diskussion Diacamma spec.
haichen,
Tolle Fotos sind dir da gelungen
scheinen wirklich interessant zu sein.
Ist die Schabe ein Männchen von Blaptica dubia? Bin richtig gespannt wie es weiter geht!
mfg
Tolle Fotos sind dir da gelungen

Ist die Schabe ein Männchen von Blaptica dubia? Bin richtig gespannt wie es weiter geht!
mfg