Kolonie züchten?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Sawyer
Halter
Offline
Beiträge: 189
Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kolonie züchten?

Beitrag von Sawyer » 20. April 2008, 16:57

Isr es möglich in Gefangenschaft Geschlechtstiere aufzuziehen und zu verpaaren? Ist das zu jemanden gelungen und mit welchen Arten? Wie lange dauert es bei einheimischen Arten und ab welcher Koloniegröße bis sie Geschlechtstiere aufziehen? Könnte somit eine Kolonie in Gefangenschaft unsterblich werden? Und welche Arten würden sie anbieten für solch ein Vorhaben?



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Koloniezüchten?

Beitrag von Gaster » 20. April 2008, 17:15

Der Halter mit den Wohl größten Erfolgen in der Zucht von Ameisen ist Frank Mattheis. Er züchtet schon seit vielen Jahren mitunter sehr erfolgreich unterschiedliche Arten.
Vor einigen Jahren hat er es mehr oder minder erfolgreich mit Myrmecia versucht. Soweit ich weiß, war nur eine einzige Königin richtig begattet (mehr als nur eine kleine Menge an Sperma im Receptakulum seminis).
Seit einiger Zeit werden nun allerdings Cataglyphis-Kolonien verkauft, die alle eine begattete Königin besitzen und selbstständig gegründet wurden.
Um an genügend Geschlechtstier-Puppen zu gelangen, ist Frank selbst nach Nordafrika geflogen. Von dort hat er sich dann einige mitgebracht und in seine eigenen Kolonien gegeben.
Letztendlich lohnt sich die Zucht (noch) nicht was das Finanzielle angeht, schreibt Frank. Verständlich bei dem Aufwand.
Hier sind mal Links zu seinen Berichten:

http://www.ameisenforum.de/exotische-ameisenarten/eine-feine-hochzeitsgesellschaft.html

http://www.ameisenforum.de/exotische-ameisenarten/28711-cataglyphis-tunesien.html


Wie du dort siehst, arbeitet er mit fab zusammen. Vielleicht melden sich die beiden ja selbst mal...



Ansonsten gibt es nicht sehr viele erfolgreiche Zuchtversuche. Letztes Jahr gelang mir die (wahrscheinlich) inzestiöse Zucht von Solenopsis fugax. Des weiteren arbeite ich zur Zeit daran, Pachycondyla apicalis zu züchten. Leider stehen mir aber nur wenige Geschlechtstiere anderer Kolonien zur Verfügung, oder die anderen Halter haben gerade dann Geschlechtstiere, wenn ich keine da habe. Das ganze muss ich noch irgendwie koordinieren, dass ich noch von mehr Haltern Tiere bekomme. Leider ist das natürlich immer mit Versand(kosten) verbunden.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“