Formicarium meiner Temnothorax nylanderi - Fotos
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 52
- Registriert: 19. Februar 2008, 01:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Formicarium meiner Temnothorax nylanderi - Fotos
Hi,
hier mal mein erster Beitrag indem ich mal mein Formi von meinen kleinen vorstelle.
Des erste nest habe ich als einen art Vulkan eingerichtet, doch leider hat es angefangen zu Schimmeln.
Des zweite Nest besteht aus einer Walnuss das sich in einer "SĂŒĂigkeitenkugel" (ka wie die heiĂen) befindet habe einfach die Frotscheibe entfernt und sie mit Gaze ausgetauscht
Bitte um eure Meinung.
hier mal mein erster Beitrag indem ich mal mein Formi von meinen kleinen vorstelle.
Des erste nest habe ich als einen art Vulkan eingerichtet, doch leider hat es angefangen zu Schimmeln.
Des zweite Nest besteht aus einer Walnuss das sich in einer "SĂŒĂigkeitenkugel" (ka wie die heiĂen) befindet habe einfach die Frotscheibe entfernt und sie mit Gaze ausgetauscht
Bitte um eure Meinung.
-
- Halter
- BeitrÀge: 203
- Registriert: 6. April 2008, 20:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Formicarium meiner Temnothorax nylanderi
Solangs von den kleinen Insekten keinen Schimmel gibt den ich dĂŒrfte das sogar ausreichend sein fĂŒr ne Art die 2-4 mm groĂ ist.^^
Aber man soll ja fĂŒr einen Temperaturwechsel sorgen wie hast du vor dass mit einzubringen?
Aber man soll ja fĂŒr einen Temperaturwechsel sorgen wie hast du vor dass mit einzubringen?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 52
- Registriert: 19. Februar 2008, 01:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Formicarium meiner Temnothorax nylanderi
Mache den Temperaturwechsel momentan noch mit der Heizung. Sie stehen auf der Ablage ĂŒber der Heizung am Fenster und abends mach ich sie immer aus, des macht schon ein paar Grad aus. Werde sie aber bald komplett raus stellen wegen dem Temperaturwechsel wenn mein Balkon fertig ist und ĂŒberdacht.
Die Kolonie betrÀgt so um die 30 Tiere.
Die Kolonie betrÀgt so um die 30 Tiere.
-
- Halter
- BeitrÀge: 203
- Registriert: 6. April 2008, 20:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Formicarium meiner Temnothorax nylanderi
Ah mit der Heizung ist eine gute Idee aber die Tiechen sind echt putzig.^^
Mit ihren paar mm gröĂe.![Fettgrins :fettgrins:](https://ameisenforum.de/images/smilies/fettgrins.gif)
Mit ihren paar mm gröĂe.
![Fettgrins :fettgrins:](https://ameisenforum.de/images/smilies/fettgrins.gif)