User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Was tun gegen Wespennest?

Themen über andere Insekten und Spinnentiere.
GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was tun gegen Wespennest?

Beitrag von GreenApple » 21. April 2008, 14:03

Hallo ich wollte mal fragen, was man gegen unerwünschte Wespennester tun kann, da bei mir die gesammte Familie warscheinlich (unter anderem ich)
allergisch auf Wespenstiche reagiert. Gibt es ein natürlichliches Mittel um Wespen vom Balkon natürlich fernzuhalten, ohne sie dabei irgendwie zu verletzen ???

Ps:Unter dem gesamten Dach ist ein riesiges Nest, in dem sie jedes Jahr drinnsitzen.

Hoffe, ihr könnt mir helfen.


Danke im voraus für die Antworten wünscht Christian.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Was tun gegen Wespennest???

Beitrag von Boro » 21. April 2008, 15:00

Hallo DruMmEr92!
Ps:Unter dem gesamten Dach ist ein riesiges Nest, in dem sie jedes Jahr drinnsitzen.

Nun, so arg wird es wohl nicht sein! Wespen bauen jedes Jahr ein neues Nest und bewohnen prinzipiell ein Nest nicht zweimal! Das gilt vor allem für die Echten Wespen (Vespula), aber auch für die Feldwespen (Polistes). Deren kleine hüllenlose Nester, die nur aus einer kleinen Wabe bestehen, dürften hier nicht gemeint sein. Feldwespen meiden die Menschen und gehen auch nicht an die Brettljause am Tisch.
Es dreht sich wohl um die Echten Wespen, z. B. die Gemeine Wespe oder die Deutsche Wespe. Sie bauen große kugelförmige Nester (die können etwa kopfgroß werden) und können im Sommer/Spätsommer viele Hundert Individuen beherbergen. Sie werden auch gerne lästig, stören mitunter erheblich beim Nachmittagskaffee mit Kuchen im Garten oder am Balkon. Bei verschiedenen Abwehraktionen stechen sie auch mitunter.
Insgesamt sind aber alle Wespen sehr nützliche Tiere, da sie massenweise (oft) schädliche Insekten als Beute verzehren. Ich finde es auch ganz toll, dass du sie auf schonende Weise weghaben willst.
Das geht so: Jetzt beginnen alle Wespen-Königinnen mit dem Nestbau, es entsteht nur eine Wabe mit einer grauen, papierähnlichen runden Hülle. Wenn man diese kleinen Nester jetzt entfernt, schadet man den Wespen weniger, weil sie an anderer Stelle noch einmal mit dem Nestbau beginnen können. Große, reife Nester kann man im Sommer sogar umsiedeln lassen, dafür gibts eigene Fachleute!
Ich würde gerne dort wohnen, ich bin ein Fan aller Wespen, aber leider......
Gruß Boro
P.S.: Wenn noch Fragen offen bleiben, schreib einfach!!



GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Was tun gegen Wespennest???

Beitrag von GreenApple » 21. April 2008, 17:42

Ja habe ich noch es sind die anderen Wespen, die welche keine papierähnlichen Nester bauen.
Mit dem Dach hast du's falsch verstanden im ersten Jahr, waren sie bei meinem Bruder unter dem Dach im darauf folgenden Jahr bei mir, letztes jahr beim Wohnzimmerfenster.
Jetzt kommen sie nach oben und machen den Rest des Daches zu.
Dort wo sich die beiden Dächer von den seiten treffen war letztes jahr auch ein großes nest.
Kann man vielleicht irgendwelche Aromastoffe freisetzen damit sie wenigstens vom Balkon fern bleiben?



Skasi
Halter
Offline
Beiträge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Was tun gegen Wespennest???

Beitrag von Skasi » 21. April 2008, 18:49

Ich empfehle diese Seite durchzulesen: Aktion-Wespenschutz

Ein Tipp, den ich gerade anwende, da wir letztes und vorletztes Jahr unter dem Gelände ein kleines Wespennest hatten, dessen Wespen mir (wie ich glaube) das ganze Ameisenfutter, welches sich in unsere Wohnung verirren könnte wegfuttern.
Am ärgerlichsten ist es, wenn sich im Frühling immer wieder Königinnen auf der Suche nach einer Nistgelegenheit in der Wohnung landen. Und das immer zu der Zeit an der man sich freut, dass man das Fenster wieder kippen kann, ohne nach einer halben Stunde erfroren zu sein.
aktion-wespenschutz.de hat geschrieben:[font=Arial]Eine oder mehrere Zitronen, halbiert oder in Scheiben geschnitten, gespickt mit Gewürznelken und in einer Schale auf den Tisch gestellt, sieht nicht nur dekorativ aus sondern hat auch einen tollen Nebeneffekt:[/font] [font=Arial]Auf Wespen wirkt die Duftkombination Zitrone und Nelke ekelhaft und abstoßend. Man spricht hier von der Repellent-Wirkung.[/font]



GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Was tun gegen Wespennest???

Beitrag von GreenApple » 21. April 2008, 19:14

Un wo soll die Zitrone hin?



Skasi
Halter
Offline
Beiträge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Was tun gegen Wespennest???

Beitrag von Skasi » 22. April 2008, 11:39

Naja, ich würde mal meinen dahin, wo das Nest nicht hin soll. ;)
Ich behaupte mal, dass sogar die unmittelbare Umgebung reicht, da ein Nest ja nicht viel besser ist, als das Gebiet in dem es gebaut wird.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Was tun gegen Wespennest???

Beitrag von Gast » 22. April 2008, 12:28

DruMmEr92 ??? Fake???
... letztes jahr beim Wohnzimmerfenster. Jetzt kommen sie nach oben und machen den Rest des Daches zu.

Jetzt baut überhaupt noch keine Wespe bei uns in Deutschland. Die Königinnen sind gerade aus der Winterruhe erwacht.
Oder wohnst du in Neuseeland?
:verrueckt:

mfG
Merkur

edit: passt ja auch zu dem, was du als "NikeAirForceOne" hier abgeliefert hast.



GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Was tun gegen Wespennest???

Beitrag von GreenApple » 22. April 2008, 16:49

Hey also ich meinte damit nur dass (wir haben 2 Stockwerke) im ersten stock in den Letzten 3 jahren alles zugebaut wurde von Denen und deswegen meine ich, dass sie jetz in den 2. stock rücken.Mit dem Nike*** Acc da hatte ich halt noch garnichts über die Tiere gewusst wenns hilft ich bin in der 7. Klasse das lernt man in Naturwissenschaft noch nichts über Insekten der Acc sollte eigendlich schon gelöscht sein da er werbt wieso er noch nicht gelöscht wurde weiß ich nicht.

ICH BIN KEIN FAKE!!!:mad:

Ende



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Andere Insekten & Spinnentiere“