User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

bin neu hier, Formica fusca

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
knäggis
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 28. April 2008, 17:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 bin neu hier, Formica fusca

Beitrag von knäggis » 28. April 2008, 20:26

Hi bin neu hier,
hab vor eine Formica fusca Kolonie zu halten. Im FAQ steht diese Art sei spannend zu beobachten. Kann das jmd. im Vergleich zu anderen Arten erklären ?
Und was ist mit volksarm gemeint ?

Wichtig ist mir das die Ameisenart aktiv,agressiv und anfängerfreundlich ist.
Bin ich da bei Formica fusca richtig, oder welche spannende Art empfehlt ihr mir ?

Danke euch :spin2:



Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: bin neu hier, Formica fusca

Beitrag von Anjubis » 28. April 2008, 20:47

Hi Willkommen hier im Forum

Ja, ist schon richtig, dass Formica fusca sehr gut für Anfänger ist:spin2:
Ich glaube mit "volkarm" ist gemeint, dass in einer Kolonie nicht soviele Meisen sind :sleep: Aber bin mir auch nicht so sicher^^
Formica fusca ist auch spannend zu beobachten, weil die Art ja schon groß ist.
Königin=11mm
Arbeiterinnen= 4-8mm

Mfg Mesut



Sozi
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 19. Juni 2007, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: bin neu hier, Formica fusca

Beitrag von Sozi » 28. April 2008, 21:17

Ich habe auch Formica fusca im Gründerstadium einmal zum Halten einmal zum Verkauf ;) .
Ich denke mit volksarm ist gemeint, dass es bei einer Kolonie nicht bis zu 10000 Individuen kommen würde , ich denke mal bei der Art liegt es sogar unter 1000, aber nunja das kann ja auch je nach Anlage anders sein. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit meinen, sie nehmen alltäglich Erkundungstouren auf und haben echt nicht viele Ansprüche bis auf ein bisschen Nahrung. Es muss aber auch klar sein, dass bei kleinen Kolonien im Endeffekt weniger action ist als bei einer mit zum Beispiel mit 100 Arbeiterinnen. Aber ich denke auch, dass es einfach den Reiz dabei ausmacht Kolonien selber groß zu ziehen!



Benutzeravatar
Täbs
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 29. März 2007, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: bin neu hier, Formica fusca

Beitrag von Täbs » 28. April 2008, 21:36

Hi ersteinmal,
schließe mich Anjubis an und ergänze:
Volkarm bedeutet, dass die Art eine "begrenzte" Anzahl von Ameisen aufzieht, die meist (um ein Vielfaches) geringer als bei anderen Arten ist.
Ich kann dir keine expliziten Zahlen nennen und nur grob schätzen.
.... 500(?)
Laut Antstore werden die Völker von Temnothorax nylanderi ca 200 Frau stark, ebenfalls als "volkarm" beschrieben.

Empfehlen kann ich dir auch Myrmica rubra
-Tag und Nacht aktiv, aggressiv, 6-8mm groß (Arbeiter)
-Trauen sich in Gruppen auch an lebende Beutetiere ran
-Patrouillieren an bekannten Futterstellen regelmässig
-Pflegeleicht -> Anfängerart

Alle Angaben ohne Gewähr(!) da ich ebenfalls "Einsteiger" bin.
Habe letzes Jahr mit einer Lasius niger Kolonie begonnen.
Trage hier nur zusammen, was ich mir an Informationen zusammengesucht habe.
Bei Fehlinformationen BITTE ich mich zu verbessern!

Mit bestem Gewissen,
Täbs


carpe noctem!

Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: bin neu hier, Formica fusca

Beitrag von Anjubis » 28. April 2008, 22:29

Knäggis hast ne Pn^^



Benutzeravatar
Täbs
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 29. März 2007, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: bin neu hier, Formica fusca

Beitrag von Täbs » 28. April 2008, 22:36

Was gibts denn hier auf einmal per Pn zu klären/bereden?
<--- Neugierig ^^


carpe noctem!

Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: bin neu hier, Formica fusca

Beitrag von Anjubis » 28. April 2008, 22:40

Hmmmmmmmmmm

Soll ich wirklich sagen???
Oder Lieber nicht !!

Ok ich sage :spin2:
Ich habe ne E-mail adresse von einen typen der Formica fusca verkauft das ist die sache^^



knäggis
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 28. April 2008, 17:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: bin neu hier, Formica fusca

Beitrag von knäggis » 30. April 2008, 11:46

Danke erstmal für eure schnelle Antworten.:clap: Also ich habe mich jetz für Formica fusca entschieden.

1.Wie ich gelesen habe sind Formica fusca Sklavenameisen, können diese von anderen Ameisenarten versklavt werden ?

2.Ich werde ein Y-tong Nest bauen.
Wieviele Kammern sollte ich am Anfang zur Verfügung stellen, bei 25 Arbeiterinnen ?
Und wie lange wird dieses Nest ca. ausreichen ?

3.Welcher Untergrund für die Arena ist für Formica fusca am besten geeignet ? (Am natürlichsten)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“