Was für eine Ameisen Art könnte das sein?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Kanotix
Halter
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 9. Oktober 2007, 14:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was für eine Ameisen Art könnte das sein?

Beitrag von Kanotix » 29. April 2008, 18:04

Bei meinem heutigen Spaziergang im Wald bin ich auf eine mir unbekannte Ameisenart gestoßen:
Deshalb wollt ich fragen was für eine das ist. Ich hatte leider keine Kamera dabei.
Ich beschreibe sie euch einfach mal:

Sie ist zwischen 5 und 10mm lang und ist tiefschwarz, wobei sie an den Beinansätzen eine dunkelbraune Färbung hat. Ihr Gaster ist ziemlich dick und eher rundlich. Außerdem hatte sie sehr ausgeprägte Beißwerkzeuge. Sie ist sehr massenhaft aufgetreten und hat in einem alten abgestorbenen Baum gelebt. Aggressives Verhalten konnte ich nicht feststellen.

Hoffe das reicht an Beschreibung, ich versuch demnächst ein paar Fotos zu machen.

Gruß

Kanotix



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2 AW: Was für eine Ameisen Art könnte das sein?

Beitrag von Antastisch » 29. April 2008, 18:30

zwischen 5 und 10mm lang, also irgendwas zwischen Lasius niger und Camponotus ligniperda,... sehr genau. Auch die restlichen Infos eignen sich garnicht zum Bestimmen.

Kann alles sein, aus Erfahrung tippe ich aber vollkommen blind auf Lasius fuliginosus (vergleiche mal mit Bildern bei Google). Die sind glänzend schwarz und fallen interessierten Ameisenfans meistens auf.
Kann aber genausogut was total anderes sein, z.B. eine Serviformica.



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Was für eine Ameisen Art könnte das sein?

Beitrag von Hawksfire » 29. April 2008, 18:36

Hier der Link zu den Bestimmungstips.

Desweiteren, wenn sie denn 5-10 mm groß sind . . .
Kastenbildung? oder einfach nur Größenunterschiede?

Viel mehr Details würden helfen.



Benutzeravatar
Kanotix
Halter
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 9. Oktober 2007, 14:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Was für eine Ameisen Art könnte das sein?

Beitrag von Kanotix » 30. April 2008, 19:59

Danke für die Antworten. Ich werde versuchen ein paar Bilder zu machen.
Wegen Kastenbildung:
Sie waren alle etwa Gleichgroß es ist nur so das ich nicht gut im Größe schätzen bin.^^ Ich glaub aber das sie höchstens 8mm lang waren.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“