Ytongnest zu groß?
-
- Halter
- Beiträge: 121
- Registriert: 1. September 2002, 20:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ytongnest zu groß?
Hallo,
ich hab http://www.ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/myrmica-rubra-eine-schnelle-frage.html Myrmica rubra und Lasius niger.
Für beide habe ich ein Ytongnest gebaut das fast genau gleich ist.
Siehe:
http://hostpix.de/file.php?dat=cQKwHxz1.JPG
Kostenlos Bilder hochladen mit Hostpix Bilderhosting
Kostenlos Bilder hochladen mit Hostpix Bilderhosting
Kostenlos Bilder hochladen mit Hostpix Bilderhosting
Jetzt hab ich hier nochmal bisschen rum gelesen und glaube langsam das ich die kammern viel zu groß gemacht habe.
Die Größen:
Kammern --> ca. 3cm x 7cm x 2,5
Stein --> 10cm x 20cm
Hab ich sonst alles richtig gemacht? soll ich ein neues Nest bauen?
ich hab http://www.ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/myrmica-rubra-eine-schnelle-frage.html Myrmica rubra und Lasius niger.
Für beide habe ich ein Ytongnest gebaut das fast genau gleich ist.
Siehe:
http://hostpix.de/file.php?dat=cQKwHxz1.JPG
Kostenlos Bilder hochladen mit Hostpix Bilderhosting
Kostenlos Bilder hochladen mit Hostpix Bilderhosting
Kostenlos Bilder hochladen mit Hostpix Bilderhosting
Jetzt hab ich hier nochmal bisschen rum gelesen und glaube langsam das ich die kammern viel zu groß gemacht habe.
Die Größen:
Kammern --> ca. 3cm x 7cm x 2,5
Stein --> 10cm x 20cm
Hab ich sonst alles richtig gemacht? soll ich ein neues Nest bauen?
- Anjubis
- Halter
- Beiträge: 462
- Registriert: 20. März 2008, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ytongnest zu groß?
Jo du hast die Kammern zu groß gemacht:nono:
Aber wenn die Lasius schon eingezogen sind würde ich es so lassen und später umsiedeln:)
Wie groß ist deine Kolonie denn??
Aber wenn die Lasius schon eingezogen sind würde ich es so lassen und später umsiedeln:)
Wie groß ist deine Kolonie denn??
-
- Halter
- Beiträge: 121
- Registriert: 1. September 2002, 20:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Ytongnest zu groß?
Hallo,
keine der beiden ist bis jetzt umgezogen.
War heute im Hela un hab mir extra neue sachen gekauft um einen neuen Stein zu bauen.
Wie soll ich die Kammern denn machen? halb so groß?
Denk mal es reicht dann auch wenn ich den Stein 10x10 cm mache.
Die niger sind nur 10 und die rubra sin ca. 25-30.
Also sehr klein.
Wollt mir heute auch maden kaufen aber die gibts ja nur in so riesen schachteln.
Aber sonst is das nest so gut? kann ich die Nester denn später nochmal verwenden oder kann ich die wegschmeissen?
keine der beiden ist bis jetzt umgezogen.
War heute im Hela un hab mir extra neue sachen gekauft um einen neuen Stein zu bauen.
Wie soll ich die Kammern denn machen? halb so groß?
Denk mal es reicht dann auch wenn ich den Stein 10x10 cm mache.
Die niger sind nur 10 und die rubra sin ca. 25-30.
Also sehr klein.
Wollt mir heute auch maden kaufen aber die gibts ja nur in so riesen schachteln.
Aber sonst is das nest so gut? kann ich die Nester denn später nochmal verwenden oder kann ich die wegschmeissen?
- Anjubis
- Halter
- Beiträge: 462
- Registriert: 20. März 2008, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Ytongnest zu groß?
Ich würde die Nester behalten denn man weiss nie welche meisen noch bei dir einzihen werden:baeh:
Jo mach doch die Kammern so 4cm breit und 2cm Hoch und 1-2cm Tief.
So kann man verhindern das sie ein teil der Kammer als Müllheide nutzen.
Mach doch ein neues Nest ,aber dieses mal mehrere Kammern die nicht so Groß sind^^Lass 2-3 Kammern Offen und Füll die anderen Kammern mit sand oder Kies.So können sie bei bedarf die Kammern aufmachen und ihre Kolonie erweitern.
Mfg mesut
Jo mach doch die Kammern so 4cm breit und 2cm Hoch und 1-2cm Tief.
So kann man verhindern das sie ein teil der Kammer als Müllheide nutzen.
Mach doch ein neues Nest ,aber dieses mal mehrere Kammern die nicht so Groß sind^^Lass 2-3 Kammern Offen und Füll die anderen Kammern mit sand oder Kies.So können sie bei bedarf die Kammern aufmachen und ihre Kolonie erweitern.
Mfg mesut
-
- Halter
- Beiträge: 334
- Registriert: 11. August 2006, 15:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ytongnest zu groß?
Ich würde Kammern für Ameisen, wie deine, nicht höher als einen Zentimeter machen. Wobei ich mit "Höhe" die vertikale Höhe meine, nicht die der Ebene.
Ansonsten passt denke ich schon alles.![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ich persönlich baue die Kammern in einem stehenden Ytongstein übrigens mit den folgenden Werten:
Höhe (vertikal - also bis zur "Decke"): 1cm
Tiefe (horizontal - also die Bodenfläche): 2-3cm
Breite: 2-4cm
Habe aber auch kein Volk, das auch nur annähernd 1cm große Arbeiterinnen hat. Grundsätzlich gilt glaub' ich: lieber mehrere, dafür kleinere Kammern. Zumindest im Vergleich zu dem was ich von Neulingen so kenn'.![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Ansonsten passt denke ich schon alles.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ich persönlich baue die Kammern in einem stehenden Ytongstein übrigens mit den folgenden Werten:
Höhe (vertikal - also bis zur "Decke"): 1cm
Tiefe (horizontal - also die Bodenfläche): 2-3cm
Breite: 2-4cm
Habe aber auch kein Volk, das auch nur annähernd 1cm große Arbeiterinnen hat. Grundsätzlich gilt glaub' ich: lieber mehrere, dafür kleinere Kammern. Zumindest im Vergleich zu dem was ich von Neulingen so kenn'.
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)