Myrmica rubra > Hilfe > Königin!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Chrom
Einsteiger
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 20. April 2008, 20:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmica rubra > Hilfe > Königin!

Beitrag von Chrom » 4. Mai 2008, 15:13

Hallo! Hoffe ich schreibe die Art richtig :P
Hab heute in meinem Garten eine Myrmica rubra Königinn gefunden. Die lief einfach auf einem Stein herum. Hab im gesamten Garten, besonders bei dem Stein nach einer Kolonie gesucht, bin aber nur auf Lasius niger gestoßen.
Hab sie genommen und in ein kleines AQ mit Sand/Lehm Gemisch reingemacht.
Zuckerwasser steht auch zur Verfügung.

Nun meine Frage.. da ich ein paar Stellen finde wo riesige Myrmicra rubra Kolonien sind:
Kann man Arbeiterinnen von der einen Kolonie nehmen und diese dann zu der gefundenen Königin dazugeben? Oder bekämpfen die sich dann?

MfG

Chrom



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Myrmica Rubra > H E L P > Königin!

Beitrag von Hawksfire » 4. Mai 2008, 15:21

Kommt drauf an, ob sie zu der Kolonie gehört . . . wenn ja, dann werden sie sich nicht bekämpfen.
Wenn nicht, besteht die Möglichkeit, dass sie angenommen wird, aber auch genauso, dass sie von den Arbeiterinnen getötet wird.

Wobei zuerst einmal zu klären wäre, ob es sich überhaupt um Myrmica ruba handelt, bzw ob es sich bei beiden in deinem Garten vorkommenden Arten um dieselbe handelt.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Myrmica rubra > Hilfe > Königin!

Beitrag von Boro » 4. Mai 2008, 16:30

Hallo Chrom!
Ob es richtig war, die Königin zur Haltung zu nehmen, wage ich zu bezweifeln. Aus folgenden Gründen:
1. Wenn eine Myrmica sp. Königin jetzt herumläuft, könnte es sich eigentlich nur um Nahrungssuche handeln. Die Arten gründen ja semiclaustral, sie gehen also auch während der Nestgründugsphase auf Nahrungssuche.
2. Unter der Voraussetzung, dass es sich um eine Spätschwärmerin gehandelt hat (Aug./Sept.), die mit Brut überwintert und demnächst erste Arbeiterinnen haben wird.
3. In diesem Fall hättest du ein (monogynes) Nest in der Gründungsphase zerstört.
4. Königinnen gründen in der Regel kein zweites Mal., d. h. dass du die Königin mit hoher Wahrscheinlichkeit umsonst gefangen hast.
5. Als Hoffnung bleibt, dass es sich um eine Königin aus einem polygynen Nest handelt, die aus irgendwelchen Gründen das Nest verlassen hat. Dann besteht noch etwas Hoffnung.
6. Die Königin einfach in irgend ein vorhandenes Nest zu geben ist zu riskant.
Es bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
a) Du lässt die Königin rasch genau am Fundort aus
b) Du versuchst eine Haltung aufzubauen, indem du aus einem bestehenden Nest einige Larven entnimmst und sie der Königin zugibst.
Wie du dich entscheidest, bleibt dir überlassen!
Gruß Boro



Benutzeravatar
Chrom
Einsteiger
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 20. April 2008, 20:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Myrmica rubra > Hilfe > Königin!

Beitrag von Chrom » 5. Mai 2008, 14:33

Hi Boro!
Dein Rat ist mir Befehl ;-)
Hab Larven von einem anderen Nest geholt und zur Königin gegeben. Hat sie auch schon alle schön aufgesammelt und pfelgt sie jetzt rund um die Uhr.

Mfg
Chrom



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“