[Bestimmung] Camponotus ligniperda?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
nilsgollub
Halter
Offline
BeitrÀge: 209
Registriert: 26. Juli 2006, 14:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 [Bestimmung] Camponotus ligniperda?

Beitrag von nilsgollub » 14. Mai 2008, 21:35

Bei mir hier in Bingen(Rheinlandpfalz) hat es grade einen Schwarmflug von Camponotus ligniperda(?) gegeben. Es war so gegen 19:30, hatte so um die 20°C und ich stand auf einer Lichtung weit oben auf einem Berg. Die Riesin ist mir natĂŒrlich sofort aufgefallen, und als ich etwas zum einsperren gesucht habe kam auch schon die nĂ€chste angeflogen. Sie haben beide sofort nach der Landung die FlĂŒgel abgeworfen. Eine hab ich mir mitgenommen und hoffe auf eine erfolgreiche GrĂŒndung...

Vielleicht kann mir noch mal jmd bestÀtigen, dass es sich auch wirklich um Camponotus ligniperda handelt?

MFG

Nils
DateianhÀnge
P1020401.jpg
P1020400.jpg
P1020388.jpg
P1020387.jpg
P1020386.jpg



Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
BeitrÀge: 295
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: [Bestimmung] Camponotus Ligniperda?

Beitrag von nethead » 14. Mai 2008, 21:50

Hey Nils,

jupp ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich um eine Camponotus ligniperda Gyne handelt. Auf den Photos kann man auch gut das rote 1. Gastersegment erkennen. Zum Teil ist auch das 2. Segment noch rötlich.
Hab letztes Jahr auch eine ligniperda Gyne im Garten gefunden, die leider unbegattet war.

WĂŒnsch dir viel Erfolg!


Niemandes Herr, Niemandes Knecht

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: [Bestimmung] Camponotus Ligniperda?

Beitrag von Boro » 14. Mai 2008, 21:54

Hallo nilsgollub!
Ja, das ist eine Königin von Camponotus ligniperda. Bei uns schwÀrmt diese Art etwa 3 Wochen spÀter!
Gruß Boro



Benutzeravatar
nilsgollub
Halter
Offline
BeitrÀge: 209
Registriert: 26. Juli 2006, 14:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: [Bestimmung] Camponotus Ligniperda?

Beitrag von nilsgollub » 14. Mai 2008, 22:05

Ja hier im oberen Mittelreintal herrscht ein relativ warmes Klima, vielleicht schwÀrmen sie deshalb etwas eher?



Benutzeravatar
Adamas
Halter
Offline
BeitrÀge: 238
Registriert: 13. November 2007, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: [Bestimmung] Camponotus Ligniperda?

Beitrag von Adamas » 14. Mai 2008, 23:41

Ist da zufÀllig nocheine? *haben will* :yellowhopp:

Gruß Adamas

Ps: Nette Bilder :respekt:


"Hier zu scheitern - das war auch ein Ziel" - > Nietzsche

Schönen Gruß noch^^

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“