Hallo Leute
Herzlich Wilkommen zu meinen 1. Haltungsbericht. Es handelt sich wie der Titel schon sagt um Camponotus undzwar
ligniperda. Die
Königin wurde bei Antstore gekauft und ist am Dienstag angekommen.
Ein paar Infos findet ihr hier:
Ameisenhaltung - alles über Ameisenund hier der Thread zum Diskussionsthread:
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/camponotus-ligniperda-diskussionsthread-t32121.html#post180790 15.4.08Es war soweit. Im Bus von der Schule kommend wurde ich immer nervöser. "Ob das Packet wohl schon da ist?".Zu meiner Enttäuschung war es dies nicht
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
. Naja also machte ich mich ein wenig niedergeschlagen an meine Hausaufgaben und siehe da es klingelte meine Mutter öffnete und gab mir das Päckchen. Ich war so aufgeregt. Doch halb so wild meine
Königin kam heil an. Leider war keine weiteren Arbeiterrinnen dabei. Schade! Dafür aber
Brut. Knapp 10 Eier und 2
Larven. Ich ließ sie erstmal im Reagenzglas, denn sie sollte sich ja von ihrer anstrengenden Reise erholen. Nach 2-3 Stunden Beobachtens löste ich den Stopfen und legte das RG ins 60x30 Formicarium. Alles war schön mit roter Folie abgedunkelt. Nach knapp einer Stunde ließ sich die Königinn schon ausserhalb blicken auf der Suche nach Steinchen. Mit einem etwas schockierten und fastzinierten Gefühl ließ ich sie ihrer Beschäftigung nach gehen. Sie bewegte sich sogar fast 4-5cm weit weg von der Öffnung des RG. Honigwasser wurde schon verabreicht doch dieses wurde nicht von ihr genutzt.
16.4.08Die erste Nacht wurde gut überstanden. Der Eingang ist jetzt aus einem Gemisch der etwas unförmigen Seramis Steinchen und den Kiesstücken verschlossen. Meine Große versorgt nun die
Brut.
Eine Frage hätte ich aber noch die ihr mir gern im Diskussions Thread beantworten könnt. Soll ich jetzt schon Insekten verfüttern und wenn ja welche sind für eine Königinn am besten geeignet?
Ok das wars für den Anfang ich hoffe euch geffällt mein Bericht.