Gelbe, braune und schwarze Arbeiterinnen Obwohl ich seit 2 Jahren 2 Nester von
Camponotus piceus in meinem Garten beherberge, ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass auch unausgefärbte, gelbe Jungtiere den
vollen Außendienst absolvieren: Furagieren, das Besuchen der Läuse-Kolonien, die Verteidigung von Futterplätzen. Ich finde das jedenfalls bemerkenswert, weil mir spontan keine andere heimische Art einfällt, wo so junge Imagines den Außendienst (auch weitab vom Nest) versehen.
Im vorliegenden Fall konnte ich die gelbe
Camponotus piceus mit einem Tropfen Honigwasser anlocken und ruhig stellen. In der Folge hat dieses Jungtier, einer als sehr scheu und fluchtbereit geltenden Art, jeweils eine
Formica fusca, später eine
Formica cunicularia und eine
Tapinoma sp. zumindest vorübergehend vertreiben können. Bei meinen Steingarten-Nestern konnte ich bei einem der Nester etliche gelbe, orange-farbene und braune Jungtiere im Außendienst beobachten.
Im gleichen Thread weiter oblen (Kapitel: Camponotus piceus) ist ein
hellgraues Jungtier im Ytongnest zu sehen, was rein farblich den voll ausgefärbten Alttieren eher entsprechen würde.
1. Noch einmal das gelb-orange einzelne Jungtier aus dem Bestimmungsthread:

2. Ein etwas anderer Blickwinkel:

3. Hier mit voll ausgefärbten Geschwistern:

4.

5. 2 braune Jungtiere:

6. Fast voll ausgefärbte Arbeiterin mit vollem Kropf:

L.G. von Boro