Cataglyphis niger/lividus Gründungs Tipps!

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
MainMan
Halter
Offline
Beiträge: 952
Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Cataglyphis niger/lividus Gründungs Tipps!

Beitrag von MainMan » 17. Mai 2008, 15:54

Hallo Leute!

Ich habe heute eine Cataglyphis niger und eine Cataglyphis lividus Gyne bekommen. Ich habe bis jetzt immer nur kleine Cataglyphis Völker bekommen, aber noch nie eine Koloniegründung versucht! Hier liegt nun das Problem, ich habe wohl Erfahrung mit dem Halten von Cataglyphis Arten aber nicht mit dem Gründen.

Darum bitte ich alle die schon einmal mit eine Cataglyphis Gyne gegründet haben, hier ihre Erfahrungen nieder zu schreiben, bzw. mir einige Tipps zu geben! Ich denke da vor allem an Frank Mattheis, Fab und Joachim!

Ich könnte auch per PN fragen aber ich denke mir mal das das einige hier im Forum Interessieren könnte!

Ich danke im vor raus!

Gruß MainMan



Benutzeravatar
MainMan
Halter
Offline
Beiträge: 952
Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Cataglyphis niger/lividus Gründungs Tipps!

Beitrag von MainMan » 17. Mai 2008, 22:14

Ok da so recht niemand auf eine Unterhaltung anspringt mal so meine Gedankenzüge die mir gerade durch den Kopf rauschen:

1. Wie viel Prozent der Begatteten Gynen kehren wohl in ihr Mutter Nest zurück, bzw. wie viel Prozent der Gynen gründen wirklich alleine?

2. Sollte es vielleicht sogar möglich sein das sie durch eine Art der Zweignestbildung sich in einem Gebiet verbreiten? Ich kann mich an eine große Ansammlung von Nestern der Art Cataglyphis aenencens erinnern. Die Nester oder Völker schienen einander aber nicht feindlich gesinnt zu sein! Viel mehr habe ich nicht weit von den Nestern (teilweise keinen Meter) Haufen von toten Formica sp. gefunden. Auch Cataglyphis die tote Formica Arbeiterinnen ins Nest ein trugen! Aggressiv scheinen sie demnach also zu sein!

3. Ich wundere mich ein wenig darüber das meine beiden Cataglyphis Gynen recht aufgeregt im RG hin und her laufen... ich hoffe das das morgen nach lässt und sie sich dann beruhigt haben!

4. Meint ihr sie Gründen in der Natur eher claustral oder eher semiclaustral? Ich habe dafür leider keine genauen Informationen gefunden, meist wird auf claustrale Gründung hingewiesen. Eine Überlegung ist es aber wert, denke ich. Der Gaster meiner beiden Gynen ist jedenfalls „ausbaufähig“.

Ich hoffe ein wenig den Stein ins rollen gebracht zu haben!

Gruß MainMan



Danvari
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 19. April 2008, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Cataglyphis niger/lividus Gründungs Tipps!

Beitrag von Danvari » 17. Mai 2008, 23:14

Ich hab zwar keine Erfahrungen mit der Art aber wenn du dir nicht sicher bist ob sie claustral oder semiclaustral gründet kanst du dass Rg z.B. in ne Tubberschüssel o.ä. legen (mit Ausbruchsschutz versehen) und die Öffnung des Rgs mit Erde verschließen. Dann kanst du Futter anbieten und die Königinn kann sich entweder "freibuddeln" oder eben nicht je nachdem ob sie was zum essen will oder nicht ^^.

MFG Danvari



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“