Hallo.
Ich bin nach Ameisen jetzt zufällig auf den Skorpion gekommen und wollte fragen, ob sich hier jemand damit auseinandersetzt?
Hat wer Skorpione zu Hause?
Vielleicht zufällig Pandinus imperator (Kaiserskorpion) und will mir seine Erfahrungen mitteilen?
Gruß
Laubbraun
Skorpionhaltung!
-
- Halter
- Beiträge: 141
- Registriert: 8. Mai 2008, 10:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Skorpionhaltung!
Ich habe mal fast eine Stunde lang einen Kaiserskorpion (das sind doch die ganz großen?) in einem Terrarium in einer Zoohandlung beobachtet.
Das Terrarium war etwa doppelt so lang wie er selbt, besser gesagt, diese Plexiglasboxen, wie sie immer für Mäuse angeboten werden.
Ich muss sagen, der hat die ganze Zeit nichts anderes gemacht außer mit seinen Mundwerkzeugen ein bissl zu wakeln.
Das ist aber für viele Spinnen typisch. Wenig Bewegung, nur bei der Jagd.
ICH würde mir keinen Skorpion halten, hätte keinen Spaß an so einem langweiligen Exoten (bei der Beobachtung), da sind selbst Kellerasseln und Hundertfüßer intressanter.
Das Terrarium war etwa doppelt so lang wie er selbt, besser gesagt, diese Plexiglasboxen, wie sie immer für Mäuse angeboten werden.
Ich muss sagen, der hat die ganze Zeit nichts anderes gemacht außer mit seinen Mundwerkzeugen ein bissl zu wakeln.
Das ist aber für viele Spinnen typisch. Wenig Bewegung, nur bei der Jagd.
ICH würde mir keinen Skorpion halten, hätte keinen Spaß an so einem langweiligen Exoten (bei der Beobachtung), da sind selbst Kellerasseln und Hundertfüßer intressanter.
....................................................................
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 Mädels
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 Mädels
-
- Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. April 2008, 08:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Skorpionhaltung!
Ein Freund von mir züchtet die, ich habe auch noch zwei Stück hier. Also viel los ist da wirklich nicht. Habe sie mehr oder weniger noch weil ich zu faul bin sie abzugeben....
LG Brian
LG Brian
Lasius niger, Lasius brunneus, Temnothorax nylanderi sowie zwei unbekannte Königinen noch noch eine unbekannte Kolonie.
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#4 AW: Skorpionhaltung!
Hallo.
Hab ich vor etlichen Jahren auch mal gehalten, ist wirklich nicht sehr aufregend^^
Da sie nachtaktiv sind, wie fast alle Skorpione, spielt sich das meiste ab wenn du schläfst.
Wobei die nachts ziemlich unterwegs sein können und einer hat es fast geschafft sich an einem Kabel im Becken hochzuziehen. Gut das da ein Deckel drauf war. Fand ich dennoch erstaunlich wie der sich mit seinen Scheren da langsam hoch gezogen hat.
Wenn du mehr Infos willst, empfehle ich dir mal ins Skorpion-Forum zu schauen. Da findest du sicher alles wissenswerte.
Hab ich vor etlichen Jahren auch mal gehalten, ist wirklich nicht sehr aufregend^^
Da sie nachtaktiv sind, wie fast alle Skorpione, spielt sich das meiste ab wenn du schläfst.
Wobei die nachts ziemlich unterwegs sein können und einer hat es fast geschafft sich an einem Kabel im Becken hochzuziehen. Gut das da ein Deckel drauf war. Fand ich dennoch erstaunlich wie der sich mit seinen Scheren da langsam hoch gezogen hat.
Wenn du mehr Infos willst, empfehle ich dir mal ins Skorpion-Forum zu schauen. Da findest du sicher alles wissenswerte.