Beitrag
von Rotmilan » 26. Mai 2008, 17:53
Heute habe ich eine seltsame Entdeckung gemacht, eine etwas größere rote Gartenameise spazierte völlig allein durch die Wiese. Ich fing sie kurz ein, und verglich sie mit Bildern von Myrmica rubra Königinnen. Die Übereinstimmung ist sehr deutlich, denn die Königinnen sind viel schlanker als bei Lasius Arten wie niger oder flavus. Auch die Gaster ist nicht so prall.
Die Zeit war zwar am Nachmittag, doch kann es sich jetzt schon um einen Schwarmflug handeln? Erstaunlicherweise fand ich auch schon so eine Gyne beim zufälligen Aufstöbern eines Myrmica rubra Nestes beim Löwenzahnausstechen. Die Gyne war also unmittelbar unter der Erdoberfläche, obwohl die Temperaturen noch unter 20°C lagen.
Kann es sich bei diesem Phänomen um unbegattete Jungköniginnen handeln?
Ich habe auch schon ähnliche Einträge im Forum gelesen, nur nicht wieder gefunden.. :-(, sonst hätte ich angeknüpft.
....................................................................
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 Mädels