Camponotus sp. - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Ganymed
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus sp. - Fotos

Beitrag von Ganymed » 9. Juni 2008, 00:19

Hallo,

netterweise hat mir ein Freund fĂŒr ein paar Tage seine 3.Kamera ;) geliehen. Besten Dank schon mal Markus.:braver:

Die folgenden Fotos sind mit einer Canon 400D und einem Sigma 50mm Makroobjektiv entstanden. FĂŒr mich die ersten versuche mit richtigen Equipment.
Anregungen, VerbesserungsvorschlÀge, Tips und Tricks sind Willkommen.
Auf einen Diskussions Thread habe ich vorerst verzichtet, da die Fotos noch nicht so gut sind und ich nicht weiß wieviele es werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

mfg



Benutzeravatar
DarkVirus
Halter
Offline
BeitrÀge: 197
Registriert: 11. MĂ€rz 2008, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Camponotus sp. Fotos

Beitrag von DarkVirus » 9. Juni 2008, 04:35

Ganymed hat geschrieben:Anregungen, VerbesserungsvorschlÀge, Tips und Tricks sind Willkommen.

Hi,
saubere Scheiben, mehr Licht, bessere Focusierung, ein Stativ oder ne ganz ruhige Hand ;)



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus sp. Fotos

Beitrag von Wasser » 9. Juni 2008, 13:21

Hey Ganymed,

schon mal ganz gut, fĂŒr die ersten Versuche.

Ich wĂŒrde aber noch ein wenig mit dem Equipment,
von dem ich im Moment nur TrÀumen kann,
experimentieren; bevor ich Fotos hochlade.
Mit der Ausstattung und den Tipps von DarkVirus
sind dann beim nÀchsten mal bestimmt viel bessere
Bilder zum bestaunen da.

So lange Du die Kamera hast, mache Bilder, Bilder, Bilder,
bis die Festplatte qualmt.

Das mit der Belichtung kannst Du nachher am Rechner noch
was ausgleichen, aber der Fokus muss sitzen. Da gibt
es im Nachhinein nix mehr dran zu drehen.

Viel Spaß beim 100te Bilder machen.


.



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus sp. Fotos

Beitrag von eastgate » 9. Juni 2008, 13:41

Hi,

also ich wĂŒrd sagen der Fokus ist ganz gut, nur die Belichtungszeit ist zu lang: deshalb verwackelt.

Versuch mal eine Lampe auf die Ameisen zu richten, dann spielst Du etwas mit den Einstellungen. Es bietet sich an bei ISO 400-800 mit einer Blende von 7-10 zu fotografieren. Die Verschlusszeit so wĂ€hlen, dass das Bild genĂŒgend Belichtet ist, aber auch nicht verwackelt aussieht. Vielleicht beim Fotografieren die Hand irgendwo auflegen wenn kein Stativ da ist. Benutz unbedingt den Blitz noch mit und versuch mal irgendwo ein StĂŒck weißes Papier zu positionieren, welches dann das Licht reflektiert, so wird das Bild nochmal etwas besser. Besonders die Farben dĂŒrften dadurch etwas natĂŒrlicher werden, etwas kĂ€lter.
Wenn Du einen Externen Blitz hast bzw. sogar einen Ringblitz dann kannst Du auch die Blende auf 12-14 erhöhen (fĂŒr die Zukunft).

Versuchs mal und schreib beim nÀchsten mal dazu, welche Einstellungen du verwendet hast.

Gruß

EastGate



Jan
Halter
Offline
BeitrÀge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Camponotus sp. Fotos

Beitrag von Jan » 9. Juni 2008, 14:44

Hi.

Schließe mich den Tipps an.
Stativ ist Pflicht.
ISO kannste bei Probeaufnahmen ruhig auch mal auf 1600 hochschrauben, notfalls kann man auch entrauschen.
Vllt. auch mal RAW fotografieren, da kann man noch am meisten nachbessern (Helligkeit, SchĂ€rfe), was natĂŒrlich incht heisst dass die Bilder alle gut werden.
Ansonsten ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben.


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂŒchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Ganymed
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Camponotus sp. - Fotos

Beitrag von Ganymed » 19. Juli 2008, 23:24




Benutzeravatar
MainMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 952
Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Camponotus sp. - Fotos

Beitrag von MainMan » 20. Juli 2008, 12:06

Hallo!

Leider sind die Bilder immernoch viel zu dunkel und unscharf! Du benĂŒtigst dringend ein blitz oder zumindest eine bessere Ausleuchtung!

Dann sollten die Bilder besser werden! Normal sollte die EOS 400D bessere Bilder bringen als meine alte EOS 300D, also da ist noch Luft nach oben!


Gruß MainMan



Ganymed
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Camponotus sp. - Fotos

Beitrag von Ganymed » 20. Juli 2008, 13:58

Hai MainMan,

stimmt die fotos sind noch etwas dunkel. Die 400D war nur ausgeliehen, mittlerweile habe ich mein eigenes Equipment und da muss ich mich erst noch rantasten. Zumindest sieht man schon eine leichte Verbesserung. Die nÀchsten werden sicher wieder besser.

Besten Dank schonmal

mfg



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisen“