Beitrag
von shar » 9. Juni 2008, 22:12
Servus.
In dem Formicarium ist die Farm integriert, d.h. an einer, vermutlich länglichen Seite ist nochmals eine Glasplatte eingeklebt, die dann mit der Außenplatte eine Ameisenfarm bildet.
Ameisenfarm ist ja ein schmaler (zw. 1-3cm) Behälter, der meist mit einer Sand/Lehm-Mischung aufgefüllt wird, in dem die Ameisen dann ihre Kammern und Gänge, sprich ihr Nest anlegen können.
Dieser Nesttyp hat aber gewisse Nachteile und ist in der Befeuchtung anspruchsvoller.
Tendenziell würde ich zu einem Ytong-Nest raten, ist vom Bauaufwand etwas höher, aber später dann in der Wartung/Handhabung leichter. Ebenso treten dort meist nicht so die Probleme mit versperrter Sicht auf die Kammern und Gänge auf.
Grüßle ~Shar~