User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fang grad erst an

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Hades
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 9. Juni 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fang grad erst an

Beitrag von Hades » 9. Juni 2008, 21:15

[font=Comic Sans MS]
Hi,
ähmm ich bin Philip und möchte mir gern eine Ameisenfarm zulegen und würde mich seh über ein paar Tipps freuen wie z.B.
gut Links bestellen einer Farm (ich hatte da so an Aprocita gedacht) und Ameisen, die richtige Haltung, gute Anfängerameisen und alles andere was ich vielleicht noch gar nicht weiß.:bananadancer:

Links wären auch nicht falsch. xD


[/font]



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Fang grad erst an

Beitrag von shar » 9. Juni 2008, 21:32

Servus!

Sehr informativ und m.M. nach Pflichtlektüre: Ameisen-Wiki


Grüßle ~Shar~



Hades
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 9. Juni 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fang grad erst an

Beitrag von Hades » 9. Juni 2008, 21:46

Danke für den netten Link!
Supper informativ, hab' den leider aber schon gelsen und würd mich über noch mehr input freuen.^^



Hades
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 9. Juni 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Fang grad erst an

Beitrag von Hades » 9. Juni 2008, 22:00

Ich hab z.B. diese Farm gefundenApocrita Ameisenversand - Apocrita Starter Set 3: Farm und Arena "PTFE" SSG-07
und würde gern wissen ob das was taugt, weil da z.B. garnichts von einem Nest oder so steht, muss ich das dan irgendwie selber bauen?



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Fang grad erst an

Beitrag von shar » 9. Juni 2008, 22:12

Servus.

In dem Formicarium ist die Farm integriert, d.h. an einer, vermutlich länglichen Seite ist nochmals eine Glasplatte eingeklebt, die dann mit der Außenplatte eine Ameisenfarm bildet.

Ameisenfarm ist ja ein schmaler (zw. 1-3cm) Behälter, der meist mit einer Sand/Lehm-Mischung aufgefüllt wird, in dem die Ameisen dann ihre Kammern und Gänge, sprich ihr Nest anlegen können.
Dieser Nesttyp hat aber gewisse Nachteile und ist in der Befeuchtung anspruchsvoller.
Tendenziell würde ich zu einem Ytong-Nest raten, ist vom Bauaufwand etwas höher, aber später dann in der Wartung/Handhabung leichter. Ebenso treten dort meist nicht so die Probleme mit versperrter Sicht auf die Kammern und Gänge auf.


Grüßle ~Shar~



Benutzeravatar
Black Knight
Halter
Offline
Beiträge: 199
Registriert: 14. März 2005, 15:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Fang grad erst an

Beitrag von Black Knight » 9. Juni 2008, 22:58

Hallo,

habe mal eine Frage zu den sand-Lehm Gemisch.
Wo kann man den kaufen, ohne irgendwelche künstlichen Zusatzstoffe?
Wo ist er am günstigsten?

LG
ps: wollte nicht extra ein neuen Thread aufmachen, deswegen frage ich hier.



wanderameise
Halter
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 4. Mai 2008, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Fang grad erst an

Beitrag von wanderameise » 10. Juni 2008, 15:44

Proteine sind erst im Larvenstadium notwendig oder?
(Camponotus herculeanus)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Fang grad erst an

Beitrag von Boro » 10. Juni 2008, 15:46

Hallo Black Knight!

Mir ist nicht bekannt, dass man Lehm kaufen kann. Ich hole ihn aus Sand/Lehmgruben (z. B. für Ziegeleien) oder aus den Augebieten von Flüssen. Ich hab immer ein paar Boxen mit, auch ein Plastiksack zum Einkaufen kann für die geringen Mengen reichen!
Gruß Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“