ich habe schon gesehen, dass vor ca. einem Jahr ein ähnliches Problem hier im Forum behandelt worden ist. Leider ist der Thread nicht zu Ende geführt worden, so dass man schlecht auf die Ergebnisse bzw. Erfolge schließen kann. Hinzu kommt, dass dort wohl immer nach Bildern gefragt wurde und ich diese gern zur Artenbestimmung mit aufführen möchte.
Problem:
Jeden Morgen wimmelt es an den Fenster in meinem Fachwerkhaus von fliegenden Ameisen. Ich weiß atm nicht, was es für eine Spezie ist und wie
ich sie dazu bewegen kann, nicht mehr so scharenweise auf zu laufen. Daher erhoffe ich hier einige Tipps und Anregungen, sowie den Hinweis, um welche
Ameise es hier geht.
Ich hoffe die Qualität der Bilder ist ausreichend. Habe beim Kauf der
Kamera nicht damit gerechnet, dass ich mal ein Makro benötigen würde.