Lebendfutter für Lasius niger

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Thomas 27
Halter
Offline
Beiträge: 177
Registriert: 18. November 2006, 06:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lebendfutter für Lasius niger

Beitrag von Thomas 27 » 11. Juni 2008, 16:07

Hi,
was kann ich einer jungen Kolonie Lasius niger (Gyne + ca. 20) als er- und zerlegbare Proteine anbieten? Das mit den mickrigen Mehlwürmern ist doch etwas aufwendig und hält nicht lange vor. Schliesslich soll die Kolo diese Saison noch möglichst stark anwachsen.


Gruss Thomas


Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!

Moalix
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 18. April 2008, 19:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lebendfutter für Lasius niger

Beitrag von Moalix » 11. Juni 2008, 18:29

Dicke Wachsmottenlarven sind echte bomben und wehren sich nicht so dolle. Oder Zophobas aber die müsstest abtöten.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Lebendfutter für Lasius niger

Beitrag von Boro » 11. Juni 2008, 20:35

Hallo Thomas 27!
Ich hoffe, du willst deine Ameisen nicht mästen!!
Jedenfalls ist Abwechslung angesagt, verschiedene Insekten, Honigwasser, aber auch kleine Obststücke usw.
Sie akzeptieren sowieso nur jene Menge an Futter, die sie zur Aufzucht der Brut und für die Eigenversorgung brauchen.
Gruß Boro



Benutzeravatar
Thomas 27
Halter
Offline
Beiträge: 177
Registriert: 18. November 2006, 06:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lebendfutter für Lasius niger

Beitrag von Thomas 27 » 12. Juni 2008, 15:09

Nein, mästen will ich sie natürlich nicht ^^ Nur mit den kleinen Mahlwürmern sind sie immer recht schnell fertig. Die Gyne hat wirklich ne Menge an Brut. Ausserdem möchte ich wie geasagt mal gern Lebendfutter reichen. Was kann mann den da so passendes in der Natur auflesen? Oder werden die Lasius niger mit kleinen Heimchen fertig und können diese öffnen?


Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!

Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#5 AW: Lebendfutter für Lasius niger

Beitrag von Maddio » 12. Juni 2008, 21:07

Wenn die Kolonie etwas größer ist, kann man kleine lebendige Spinnen füttern. Allerdings kann es durchaus passieren, dass die Spinne die Ameisen frisst und nicht umgekehrt.

Im Zoofachhandel kann man häufig flugunfähige Fruchtfliegenmutanten kaufen. Hier geht man allerdings das Risiko ein sich irgendwelche Milben oder sonstige Parasiten einzufangen. Dafür spielt sich eine interessant zu beobachtende Jagd ab.

Das mit den Heimchen würde ich lieber lassen. Wenn sie dir entkommen sollten kannst du ernsthafte Probleme bekommen. Da kannst du lieber Grashüpfer in der Natur fangen, die sind für so ein kleines Volk aber wohl viel zu flink.



indy
Halter
Offline
Beiträge: 201
Registriert: 7. Oktober 2007, 11:34
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Lebendfutter für Lasius niger

Beitrag von indy » 22. Juni 2008, 10:33

Hi!

@Maddio:
Bei größeren Kolonien wird die Spinne auf jeden Fall erbeutet.
Hier ein etwas übertriebenes Beispiel von Treiberameisen:
army ants spider - Google-Suche

indy



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“