AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von KunoC » 18. Juni 2008, 21:01




Bmeisen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von Bmeisen » 18. Juni 2008, 21:03

da du ja gerade da bist....
was braucht man alles fĂŒr nen nest ?

Also der unterschlupf....
i-wie noch 2. rÀume oder sO ?

kann man denn auch im Zoo handel fragen ?



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von KunoC » 18. Juni 2008, 21:06

Wie wÀrs mit ICQ?
:-)
338-959-790
Ansonsten:
Es gibt soooo viele verschiedene Nesttypen! Naja soooviele sinds auch nicht :-D
Das mal dazu: Ameisenhaltung - alles ĂŒber Ameisen (Link mit Nesttypen!)



Bmeisen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von Bmeisen » 18. Juni 2008, 21:29

icq ist hier aufem Laptop nicht drauf xP

Zeig mal deine ameisen zucht

wie befeute ich denn das ganze... habe einige. screenshots gesehen wo sie einfach so eine art rohr gehabt haben und da das wasser reingießen...
muss mann noch kanÀle hinlegen oder saugt sich das wasser sein weg ?!



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von KunoC » 18. Juni 2008, 21:37

Hab im Moment keine aktuellen Fotos. Und Cam ist Batteriebetrieben, und ich hab keine Batterien mehr :-D
Ausserdem ist das mein erstes Formicarium, habe viiiiele Fehler gemacht, und bin froh, dass meine Myrmica rubra mir das "verzeihen". Daher bin ich ein schlechtes Beispiel. Aber es gibt wirklich gute Haltungsberichte ĂŒber viele verschiedene Ameisenarten. Da siehst du auch einige Ytongsteine/Farmen/Korknester, und sogar Acrylglasnester!
Gib einfach mal bei der Suchfunktion "Haltungserfahrungen Myrmica rubra" ein. Denke mal du findest was. Ich such dir mal ein paar Sachen raus...
Aber wir spammen hier das ganze Forum zu, benutz ICQ-2-GO. Musste nicht laden oder so. Geh einfach auf die ICQ website und such dort.
Gruß



Bmeisen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von Bmeisen » 18. Juni 2008, 21:46

geht nicht er sagt das ich kein acc. habe bzw. das die daten nicht stimmen :P

Was hast du denn alles falsch gemacht ?



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von KunoC » 18. Juni 2008, 21:53

-Zu große GĂ€nge und Kammern im Ytong
-Ytong ohne Plexischeibe direkt an die Aquarienwand gestellt
-Die lÀngste Zeit zuviel bewÀssert
-Den Ytong in den Boden (Sand) integriert, der Sand wird nass, die Ameisen wollen buddeln
-Aquarium genommen, ohne passenden Deckel

und ich denke noch ein bisschen was. Ich hatte mich zwar vorher gut informiert, doch war ich zu sehr von anderen Formicarien begeistert, die den gleichen Fehler gemacht hatten :-(
Gruß



Bmeisen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von Bmeisen » 18. Juni 2008, 22:00

-woher kriegt man eig. diese Ytong steine zum selbst löchern.... Baumarkt ?
-Achso soll man also so als eine 2. wand eine plexiglas scheibe an die wand kleben wo die geschnittene hÀlfte ist...
-Wie hast du den BewÀssert ? was haste davon gelernt ?
-ich wollte gerne so ein graben ausheben :braver:

wie sollen die kleinen den Trinken....
soll ich da so eine art wolle oder so dran hÀngen und immer mit wasser verbinden ? oder nehmen die auch die wollen mit ?

EDIT
Wie Dick mĂŒssen die Tunnel seien ? ( in cm )

Noch was...
Kann ich auch Tannennadeln in die Arena rein tuhen....?



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“