AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe
-
- Halter
- BeitrÀge: 266
- Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#25 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe
Nimm mindestens das 60er Aquarium und keines von beiden Betonnestern! die sind viel zu groĂ fĂŒr eine kleine Anfangskolonie. AuĂerdem sind die Kammern viel zu hoch fĂŒr deine Myrmica rubra! Bau dir lieber dein eigenes Nest aus Ytong.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 35
- Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#26 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe
hier wĂ€re meine Liste die ich kaufen wĂŒrde.
Glasbecken 40x30x20 cm mit 27mm Bohrungen
Glasbecken 35x25x20 cm mit 27mm Bohrungen
Schwamm fĂŒr Napf eckig 30x30mm
Napf "eckig" 30mm
Schlauch glasklar 28/22 mm (2x)
Pinzette Federstahl spitz
Beckenverbinder 3/4" mit Schlauch fĂŒr 27mm Löcher (4x)
FlĂŒssiges PTFE GP1 10ml
Betonnest 39x16
macht insgesamt : 140 euro.
Oder halt...
Ytong Nest groĂ 10 cm.... 10cm in der Breite ?
wenn ja dann kauf ich doch gleich 6. stĂŒck, (dann immer wieder erweitern..) fĂŒr den 60ger becken.
oder doch schlechte idee?
Glasbecken 40x30x20 cm mit 27mm Bohrungen
Glasbecken 35x25x20 cm mit 27mm Bohrungen
Schwamm fĂŒr Napf eckig 30x30mm
Napf "eckig" 30mm
Schlauch glasklar 28/22 mm (2x)
Pinzette Federstahl spitz
Beckenverbinder 3/4" mit Schlauch fĂŒr 27mm Löcher (4x)
FlĂŒssiges PTFE GP1 10ml
Betonnest 39x16
macht insgesamt : 140 euro.
Oder halt...
Ytong Nest groĂ 10 cm.... 10cm in der Breite ?
wenn ja dann kauf ich doch gleich 6. stĂŒck, (dann immer wieder erweitern..) fĂŒr den 60ger becken.
oder doch schlechte idee?
#27 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe
Bmeisen hat geschrieben:öhm...............
nein, was soll es mir den zu denken geben.....
zB.:"Vielleicht macht KunoC grad ne Pause"
oder "Hits stehen in keinem Zusammenhang
mit den EintrÀgen" oder "Ach, an statt jetzt
hier 3 Stunden zu warten, bis jemand antwortet,
durchsuch ich mal die Foren" oder "Hmm... kann ja
möglich sein, dass niemand mehr zu meiner Entscheidungs-
findung beitragen kann" usw. usf.
Siehste, ist nur ne kleine Auswahl an Gedanken die da
kommen könnten. Ich hÀtte gerne mehr geschrieben,
aber ich schreib nur mit 2 Fingern und das ist mĂŒhsam.
.
#29 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe
Nene Bemeisen, ich schwing hier lieber groĂe Reden
als das ich mir beim beantworten deiner Fragen ne
Traumatische Hysterie anschreibe.
.
als das ich mir beim beantworten deiner Fragen ne
Traumatische Hysterie anschreibe.
.
- The_Paranoid
- Halter
- BeitrÀge: 485
- Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#30 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe
@Bmeisen: Machst es dir aber ganz schön teuer. Erstmal zu den SchlĂ€uchen. Du schreibst 2x Schlauch ? Meinst du damit wirklich 2 SchlĂ€uche oder willst du die beiden Formicarien als Ring zusammenschlieĂen. Egal wie du es machst, sind 4x Beckenverbinder zu viel, da bei einem Beckenverbinder 2 AnschlĂŒsse dabei sind.
Zum Betonnest kann ich nix sagen, kann man sich aber auch fĂŒr nen Bruchteil des Preises selber basteln(60x20x10 fĂŒr 3eu im Baumarkt). Selbes wĂŒrde ich auch bei Formicarien und Schlauch raten. Im Baumarkt 2 Aquarien gekauft, glasbohrer bei EBay und normalen Schlauch(die anschlĂŒĂe braucht man bei passenden GröĂen auch nicht) kommt man um ein vielfaches billiger weg ... ist aber letztendlich nur geschmackssache.
Pinzette ist gut, kann man immer gebrauchen! PTFE? Naja, find ich persönlich recht kompliziert zum anbringen. Finde Talkum da einfacher und sicherer. Bei PTFE braucht man doch einiges an Ăbung, bis einem das richtige Auftragen gelingt.
Naja, du siehst ... bis auf die ĂŒberreichlich dosierte Anzahl Beckenverbinder habe ich nix auszusetzen... ist letztendlich Geschmackssache, wo man seine Sachen hernimmt.
Zum Betonnest kann ich nix sagen, kann man sich aber auch fĂŒr nen Bruchteil des Preises selber basteln(60x20x10 fĂŒr 3eu im Baumarkt). Selbes wĂŒrde ich auch bei Formicarien und Schlauch raten. Im Baumarkt 2 Aquarien gekauft, glasbohrer bei EBay und normalen Schlauch(die anschlĂŒĂe braucht man bei passenden GröĂen auch nicht) kommt man um ein vielfaches billiger weg ... ist aber letztendlich nur geschmackssache.
Pinzette ist gut, kann man immer gebrauchen! PTFE? Naja, find ich persönlich recht kompliziert zum anbringen. Finde Talkum da einfacher und sicherer. Bei PTFE braucht man doch einiges an Ăbung, bis einem das richtige Auftragen gelingt.
Naja, du siehst ... bis auf die ĂŒberreichlich dosierte Anzahl Beckenverbinder habe ich nix auszusetzen... ist letztendlich Geschmackssache, wo man seine Sachen hernimmt.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 35
- Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#32 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe
Thx @ Paranoid....
Ja genau als Ring, sodass die Ameisen 2. Wege haben.
2x Beckenverbinder reicht ?
Talkum nehm ich dann,
Sind denn die fertigen Nester echt nicht gut fĂŒr die M. rubra ?!
Einer sagte, dass die Höhlen viel zu hoch wÀren ?!
edit:
Deckel sind doch dabei.... oda net ?!
600 x 300 x 200
was isen jetzt die breite,dicke und lÀnge ?
Ja genau als Ring, sodass die Ameisen 2. Wege haben.
2x Beckenverbinder reicht ?
Talkum nehm ich dann,
Sind denn die fertigen Nester echt nicht gut fĂŒr die M. rubra ?!
Einer sagte, dass die Höhlen viel zu hoch wÀren ?!
edit:
Deckel sind doch dabei.... oda net ?!
600 x 300 x 200
was isen jetzt die breite,dicke und lÀnge ?