AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Bmeisen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von Bmeisen » 23. Juni 2008, 14:41

hydro hat geschrieben:Nene Bemeisen, ich schwing hier lieber große Reden
als das ich mir beim beantworten deiner Fragen ne
Traumatische Hysterie anschreibe.:)


.


Dann herzlichen GlĂŒckwunsch, dass du auch deinen Senf fĂŒr meinen Thread dazugeben hast :clap:



Benutzeravatar
The_Paranoid
Halter
Offline
BeitrÀge: 485
Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#34 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von The_Paranoid » 23. Juni 2008, 14:49

Ja, 2x Beckenverbinder reicht.
Sind den die Fertigen nester echt nicht gut fĂŒr die Rubra ?!
Selbst getestet habe ich sie noch nicht. Myrmica rubra wird man aber schon drin halten können... aber optimal sind sie wohl nicht, da die Kammern schon schon ziemlich groß sind. Wie schon erwĂ€hnt. FĂŒr 3eu gibts beim Baumarkt nen 60x20x10 YTong-Stein, wo man dann selbst sein Nest draus machen kann. Ist zwar etwas mehr Arbeit, aber dafĂŒr billiger und man kann die Kammern/GĂ€nge nach seinen Vorstellungen machen.

Deckel sind nicht dabei.



Bmeisen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von Bmeisen » 23. Juni 2008, 14:53

hey cool das du mir schnell antwortest,
mit den 4 beckenverbinder dich brauch ich wirklich nicht wenn ich die aquarien zusammen klemme ? Ja als so eine art Ring!

Was mich aber auch intrersiert :
Zwar ist das nicht grĂ¶ĂŸer ???
Glasbecken 60x30x20 cm mit 27mm Bohrungen

Mir kommt das hier aber grĂ¶ĂŸer vor :?

Schmal-Glasbecken 60x10x20 cm mit 27mm Bohrungen

Ytong gibt es aber bestimmt in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen oder ???

Jetzt kommt noch eine Frage
Welchen Deckel soll ich nehmen den Teuren fĂŒr nen 20iger oder den gĂŒnstigerin ?!



R2Da_iKeMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#36 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von R2Da_iKeMan » 23. Juni 2008, 18:25

Das zweite Becken ist genauso lang und genauso hoch, aber 200mm schmaler! Beim Deckel habe ich keine Ahnung, ich habe mir damals einen selber gebaut. Mir ist das alles zu teuer in den Ameisenshops! MEine Aquarien habe ich damals auf dem SperrmĂŒll gefunden. Diese 60x30x30 Becken werden relativ oft irgendwo gĂŒnstig verkauft oder abgegeben, weil es ein typisches Einsteigeraquarium ist und nachdem die lust an den Fischen vergangen ist mĂŒssen sie weg. Aber es muss jeder selber wissen, wo er seine Sachen her bekommen will.



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#37 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von KunoC » 23. Juni 2008, 19:54

Mal zum PTFE: Also ich finde es sehr simpel aufzutragen, und es ist verdammt sicher! Da ich keinen Deckel habe, brauch ich einen anderen guten Ausbruchsschutz, und seit gut 3 Monaten (Da hatte ich die Idee mit Tesastreifen + PTFE ĂŒber Silikonschicht) war keine Ameise mehr draussen. Aber ich muss dazu sagen, dass ich nicht den Vergleich mit Talkum habe. Habe ich noch nie versucht.
@Bmeisen: Guck, wird dir auch von anderen geholfen :-P
Ich habe mir nebenbei vor 10 Minuten ein externes Ytongnest mit einer Arena von ca 40cm x 20cm x 20cm gebaut. Die Kosten betrugen 3,50€. Wollt dir nurmal einen Vergleich geben!
Achja, und man kann sich garnicht vorstellen, wieviel Material fĂŒr die Ameisenhaltung in den AbstellrĂ€umen von Verwandten oder Freunden liegt. Kurz nachfragen, und dann geht das auch klar :-)

Gruß



Bmeisen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#38 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von Bmeisen » 24. Juni 2008, 06:36

Verwandten kann man ja schon mal ausschließen....
ja ganz am anfang habe ich schon bei Freunden, Gute nachbarn gefragt
aber alle hatÂŽten nichts :(



Bmeisen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 18. Juni 2008, 17:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#39 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von Bmeisen » 26. Juni 2008, 20:26

hey mal ne frage
man soll ja die Kammern mit i-was bemalen so das die eier nicht reinfallen....
und da dachte ich, man kann doch eine Sand und.....
ÀÀhhh O.o wie heisst das nochmal es wird mit kleber und wasser vermischt???

oder ist es giftig ?



R2Da_iKeMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#40 AW: AnfÀnger braucht Tipps und Hilfe

Beitrag von R2Da_iKeMan » 26. Juni 2008, 23:41

Keine Ahnung was du meinst, aber da streiten sich die Geister ob man es bestreichen muss oder nicht. Ich bin auch der Meinung, dass kein Ei irgendwo rein fĂ€llt, wo es nicht mehr heruasgeholt werden kann. Aber das muss jeder fĂŒr sich entscheiden.

Nimm doch einfach Gips


Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“