LĂ€rmschutz
- Eric die Ameise
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 12. April 2007, 18:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 LĂ€rmschutz
Hallo erstmal !
Ich muss von euch wissen, wie ich meine Arena vor ErschĂŒterungen undLĂ€rm (Pc, Fehrnsehn,...) schĂŒtzen kann, und ob ich dann auch ab und zu mal lauter Musik hören kann.
Ich wĂŒrde ja am liebsten das Formicarium wo anders aufstellen, hab aber keinen Platz.
Ich muss von euch wissen, wie ich meine Arena vor ErschĂŒterungen undLĂ€rm (Pc, Fehrnsehn,...) schĂŒtzen kann, und ob ich dann auch ab und zu mal lauter Musik hören kann.
Ich wĂŒrde ja am liebsten das Formicarium wo anders aufstellen, hab aber keinen Platz.
- KunoC
- Halter
- BeitrÀge: 317
- Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: LĂ€hrmschutz
Mein Formicarium steht ca. 3 Meter von meinem Fernseher/meiner Anlage entfernt. Ich bemerke keine Aufregung im Formicarium wÀhrend Musik/Fernsehen. Allerdings höre ich fast nie laut Musik, zumindest nicht in meinem Zimmer.
GruĂ
GruĂ
- Gummib4er
- Halter
- BeitrÀge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#3 AW: LĂ€hrmschutz
Ich höre auch laut Musik mit meienr 5.1 Anlage und die Ameisen lassen sich bei mir nicht davon stören. Sie fressen keine Brut , sie geraten nicht in Panik und entwickeln sich vollkommen normal. Ich glaube das hÀngt alles von den Arten ab die man hÀlt.
Das ist ein Test
- Marco_K
- Halter
- BeitrÀge: 102
- Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: LĂ€hrmschutz
Hallo,
welches Ameisen hÀlst du denn denn z.B. Myrmica rubra sind recht gelassen im Gegensatz zu Formica cinerea, die schon recht schnell mal ausflippen !
Du könntest z.B. Moosgummimatten unter das ganze Formi legen oder auch Styropor, das hĂ€lt zwar recht gut ErschĂŒtterungen druch StöĂe usw. die durch den Tische kommen ab, nur bei Schallwellen druch Musik ... da fĂ€llt mir gerade nicht viel ein auĂer das ganze Formicarium unter einer Styroporhaube "verschwinden" zu lassen !
Nur wo soll da der Spass beim Beobachten bleiben ?
Netten GruĂ
Marco_K
www.FORMICARIA.de
welches Ameisen hÀlst du denn denn z.B. Myrmica rubra sind recht gelassen im Gegensatz zu Formica cinerea, die schon recht schnell mal ausflippen !
Du könntest z.B. Moosgummimatten unter das ganze Formi legen oder auch Styropor, das hĂ€lt zwar recht gut ErschĂŒtterungen druch StöĂe usw. die durch den Tische kommen ab, nur bei Schallwellen druch Musik ... da fĂ€llt mir gerade nicht viel ein auĂer das ganze Formicarium unter einer Styroporhaube "verschwinden" zu lassen !
Nur wo soll da der Spass beim Beobachten bleiben ?
Netten GruĂ
Marco_K
www.FORMICARIA.de
- Eric die Ameise
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 12. April 2007, 18:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: LĂ€hrmschutz
Marco_K
Nur wo soll da der Spass beim Beobachten bleiben ?
Ja, an sowas habe ich auch schon gedacht, aber naja, man wĂŒrde halt nichts sehen.
Und bis jetzt habe ich noch keine Ameisen, ich will mir aber jetzt in den Sommerferien welche (Lasius niger) holen aber ich muss meine Mutter noch ĂŒberzeugen, die hat Schiss dass die ausbrechen, und jetzt hat einer aus der Zoohandlung noch gesagt das Ameisen schwer zu halten sind.
Nur wo soll da der Spass beim Beobachten bleiben ?
Ja, an sowas habe ich auch schon gedacht, aber naja, man wĂŒrde halt nichts sehen.
Und bis jetzt habe ich noch keine Ameisen, ich will mir aber jetzt in den Sommerferien welche (Lasius niger) holen aber ich muss meine Mutter noch ĂŒberzeugen, die hat Schiss dass die ausbrechen, und jetzt hat einer aus der Zoohandlung noch gesagt das Ameisen schwer zu halten sind.
- Gummib4er
- Halter
- BeitrÀge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#6 AW: LĂ€hrmschutz
Marco_K hat geschrieben:Hallo,
welches Ameisen hÀlst du denn denn z.B. Myrmica rubra sind recht gelassen im gegensatz zu Formica cinerea, die schon recht schnell mal ausflippen !
Du könntest z.B. Mosgummimatten unter das ganze Formi legen oder auch Styropor, das hĂ€lt zwar recht gut ErschĂŒtterungen druch StöĂe usw. die durch den Tische kommen ab, nur bei Schallwellen druch Musik ... da fĂ€llt mir gerade nicht viel ein auĂer das ganze Formicarium unter einer Styroporhaube "verschwinden" zu lassen !
Nur wo soll da der Spass beim beobachten bleiben ?
Netten GruĂ
Marco_K
www.FORMICARIA.de
Welche Ameisen ich halte?
Siehe Signatur + einer groĂen Formica fusca Kolonie
Das ist ein Test
- Eric die Ameise
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 12. April 2007, 18:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0