Anfängerfragen Lasius niger
- shar
- Halter
- Beiträge: 628
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#12 AW: Anfängerfragen Lasius niger
Servus.
Mach mal folgendes - du hast ja an der Farm rechts noch einen freien Anschluss.
Schließe dort DIREKT das RG an, sprich so nah wie möglich, maximal, ich sag mal 2-3cm - den Anschluss ebenso abdunkel.
Den Bodengrund der Farm komplett abdunkeln, sprich ein Stück Pappe o.ä. noch zusätzlich auf die rote Folie.
Und ganz wichtig, unbedingt Wasser zusätzlich anbieten, nicht nur den Honig allein!
Ameisen täglich kontrollieren, ob sie an Wassermangel leiden - wenn ja, würde ich zu einem Zangsumzug in ein neues befülltes RG tendieren (NICHT in die Farm, die Tiere könnten schon geschwächt sein, wenn die dann erst noch graben müssen....) bzw. wenn sich nach einigen Tagen nix tut und die Inaktivität vorhält, obwohl es zw. 22 und 25°C ist (beachte, Nachts und am Abend sind die ganz gerne auch unterwegs) den Zangsumzug in das neue RG einleiten.
Beachte, es soll schon L.n.Kolonien gegeben haben, die in ihrem Nest verdurstet sind, bevor sie einen Umzug riskiert haben.
Zum Umzug, das fertige und in der Funktion geprüfte neue RG (Anleitung gibs hier im Forum, wie auch auf der Ameisenwiki) an das andere halten und vorsichtig die Meisen in das neue RG klopfen. Wenn alle drinnen sind, dicht machen und anschließend noch, wenn sich alles etwas beruhigt hat dieBrut mit einem weichen Pinsel umquartieren.
Ich persönlich würde es aber wie folgt machen (musste schon eineGyne mit Eiern umquartieren), die Ameisen alle in ein anderes dunkles RG klopfen, dann möglichst schnell die Brut in das neue abgedunkelte (rote Folie) funktionsfähige RG mit frischem Wasser umquartieren und anschließend die Ameisen hinter her.
Danach die Meisen für mehrere Stunden in Ruhe und alleine lassen - das RG natürlich noch zusätzlich mit einer Pappe komplett abdecken.
Grüßle ~Shar~
Mach mal folgendes - du hast ja an der Farm rechts noch einen freien Anschluss.
Schließe dort DIREKT das RG an, sprich so nah wie möglich, maximal, ich sag mal 2-3cm - den Anschluss ebenso abdunkel.
Den Bodengrund der Farm komplett abdunkeln, sprich ein Stück Pappe o.ä. noch zusätzlich auf die rote Folie.
Und ganz wichtig, unbedingt Wasser zusätzlich anbieten, nicht nur den Honig allein!
Ameisen täglich kontrollieren, ob sie an Wassermangel leiden - wenn ja, würde ich zu einem Zangsumzug in ein neues befülltes RG tendieren (NICHT in die Farm, die Tiere könnten schon geschwächt sein, wenn die dann erst noch graben müssen....) bzw. wenn sich nach einigen Tagen nix tut und die Inaktivität vorhält, obwohl es zw. 22 und 25°C ist (beachte, Nachts und am Abend sind die ganz gerne auch unterwegs) den Zangsumzug in das neue RG einleiten.
Beachte, es soll schon L.n.Kolonien gegeben haben, die in ihrem Nest verdurstet sind, bevor sie einen Umzug riskiert haben.
Zum Umzug, das fertige und in der Funktion geprüfte neue RG (Anleitung gibs hier im Forum, wie auch auf der Ameisenwiki) an das andere halten und vorsichtig die Meisen in das neue RG klopfen. Wenn alle drinnen sind, dicht machen und anschließend noch, wenn sich alles etwas beruhigt hat die
Ich persönlich würde es aber wie folgt machen (musste schon eine
Danach die Meisen für mehrere Stunden in Ruhe und alleine lassen - das RG natürlich noch zusätzlich mit einer Pappe komplett abdecken.
Grüßle ~Shar~
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!