An dieser Stelle wollte ich mal mein erstes Holznest vorstellen.
[ATTACH]715[/ATTACH]
Es wurde von mir komplett per Hand und ohne irgendwelche elektronischen Geräte aus dem Holz geschnitzt. Ich habs zwar mit verschiedensten Fräsen und co versucht, aber mir ist aufgefallen, dass die schweißtreibende (im wahrsten Sinne des Wortes, ich hab manchmal echt geschwitzt wie ein Schwein
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
[ATTACH]716[/ATTACH]
Jede Kammer ist mindestens 3,5 cm tief und ca 2,5cm hoch. Einige habe ich mit einer Schicht Sand/Lehm-Gemisch ausgelegt. Die unterste große Kammer ist fast komplett mit Sandgemisch gefüllt und ca.10 x 10 x 8 cm groß.
[ATTACH]717[/ATTACH]
Etwas schwer zu erkennen, aber hier soll man zwei der drei Eingänge
erkennen.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Wie auf allen Bildern zu sehen ist, habe ich eine 30x20 cm große Plexischeibe aufgeschraubt. Das Schrauben und das flexible Plexi hat die Vorteile, dass ich :
1. Jederzeit wieder das Nest öffnen kann
2. Unebenheiten der Oberflache einfach "ausbügeln" kann (versuchtmal mit einer Handsäge eine flache Seite zu erreichen)
3. Meine Befeuchtung einsetzen kann.
Ich hab nämlich geplant mit einer heißen Büroklammer oder einem Draht mehrere Löcher in das Plexi zu schmelzen. Über diese kann ich dann leicht mit einer Kanüle Wasser auf die Erde geben.
Darum sind auch einige Kammern mit dem "Erdteppich" ausgelegt.
Das ganze Nest wurde dann auf eine Holzbrett der Maße 30x20cm geklebt. Dazu hab ich Silikon verwendet.
Zu guter Letzt muss ich noch sagen, dass ich Weidenholz benutzt habe, was bei unseren Gartenarbeiten angefallen ist.
Sollte es Fragen geben, macht doch einfach einen dazugehörigen Thread mit Link hierher auf! Bin grade zu faul :P !
Mfg Felix
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)