Arbeiter adoptieren

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Arbeiter adoptieren

Beitrag von Karl144 » 8. Juli 2008, 18:43

Hallo,

Ich habe mir nun ein ganz ordentliches Wissen angeeignet und bin daher fit für meine Kolonie. Doch eine Frage habe ich noch:

Ich habe eine Königin geschenkt bekommen, diese ist jetzt in meinem Formacarium, jedoch noch im Reagenzglas. Ich habe gehört, dass es bis zu 2 Monate dauert, bis die erste Ameise aus dem RG kommt. Könnte ich den nicht 5-6 Arbeiterinnen von Lasius niger (meine Königin ist auch Lasius niger) draußen der Natur entnehmen, das RG öffnen und die Arbeiterinnen hinzufügen? Würden die Arbeiterinnen Brutpflege usw. betreiben, oder würde es einen Krieg geben, was den Tod meiner Königin zur folge hätte. Bitte um schnellen Rat:confused::confused::confused:



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Arbeiter adoptieren

Beitrag von Gaster » 8. Juli 2008, 18:51

So einfach geht das nicht.
Ließ dir den folgenden Artikel bitte komplett durch: Pushen - AmeisenWiki



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Arbeiter adoptieren

Beitrag von Nuptial » 8. Juli 2008, 18:52

Karl144 hat geschrieben:Ich habe mir nun ein ganz ordentliches Wissen angeeignet und bin daher fit für meine Kolonie. Doch eine Frage habe ich noch:
...


Ähh... ist ja schön, dass Du selbst für Dich befindest, dass Du jetzt fit bist. Von aussen betrachtet stellt sich da allerdings ein Widerspruch zu der gleich im Anschluss gestellten Frage dar. Wenn Du die Antwort darauf nicht kennst, bist Du glaube ich eher noch nicht so uneingeschränkt richtig fit.
Auch weiss ich nicht, woher Du Lasius niger aus der Natur nehmen willst, und dabei sicher sein willst.
Warum versuchst Du nicht noch mehr Wissen Dir anzueignen!
Viel Erfolg dabei
Nuptial



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Arbeiter adoptieren

Beitrag von Karl144 » 8. Juli 2008, 19:13

@Nuptial: Ich bin fit aber kein Profi!!! Ich kann eine Lasius Art erkenne, wenn du das mit deinem seltsamen Satzbau fragen wolltest.

@Gaster: Ich habe mir den Bericht durchgelesen. Dort steht eigentlich nur etwas von den Larven und der Brut. Aber meine konkrete Frage war es, ob ein oder 2 Arbeiterinnen Schaden anrichten. Die Arbeiterinnen ernähren sich ja selber und benötigen die Königin nicht. Die Königin muss auch keine zusätzlichen Düsensekrete abgeben, da die Arbeiterinnen ja bereits voll ausgewachsen sind.



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Arbeiter adoptieren

Beitrag von Nuptial » 8. Juli 2008, 19:21

@Karl

Ja, siehst Du, das ist eben der Punkt. Mit Arbeiterinnen pushen ist nicht ok und nur unter fragwürdigen Umständen überhaupt möglich, denn sie haben ja einen eigenen Geruch und würden die Königin wahrscheinlich angreifen.
Du sagt auch, Du hättest den Artikel zum Pushen gelesen, aber Dir ist der Mechanismus noch nicht klar geworden, um den es hier geht: nicht das Füttern der Larven sondern das Verfüttern von Sekreten der Arbeiterinnen an die Königin steht hier im Mittelpunkt. Die Eierstöcke, der ganze Stoffwechsel Deiner Gyne steht noch auf null. Fügst Du jetzt 5-6, oder vielleicht gleich 20? Arbeiterinnen hinzu, und alles würde - jetzt mal theoretisch - gut gehen, dann würde sich trotzdem auf einen Schlag alles ändern. Das steht aber auch in dem Artikel. Es könnte zu offener Rivalität zwischen Arbeiterinnen und Königin kommen, weil die Königin die Sekrete nicht verarbeiten kann. Das alles ist sehr einfach vermeidbar, wenn Du Dich nur in Geduld übst.
Diese Frage ist übrigens auch eine typische Einsteiger-Frage und keine Profi-Frage, denn das ist so ziemlich das erste, was eigentlich jedem Einsteiger einfällt, wenn er auf sein leeres Reagenzglas schaut und ungeduldig wird. Also kritisier nicht meinen Satzbau, nur weil ich gerade Yoda im Fernsehen gesehen hab und lern einfach fleissig weiter! Dann steht Dir eine erfolgreiche und spannende Zukunft mit den Ameisen bevor!

Viel Erfolg dabei
Nuptial



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Arbeiter adoptieren

Beitrag von Karl144 » 8. Juli 2008, 19:25

Nun ist mir alles klar geworden! :spin2:

Ich hätte es sowieso nicht gemacht, auch wenn es keinerlei Schaden hätte. Den ich will MEINE Kolonie und nicht eine Wilde. Danke für den letzten,sehr informativen Beitrag. Sorry, dass ich dich so doof angemacht habe. Wird nicht wieder vorkommen:nono:.


[font=Arial Black]KANN GESCHLOSSEN WERDEN[/font]



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“