Königinnen gefunden,was nun ??

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
neto
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 26. Juni 2008, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königinnen gefunden,was nun ??

Beitrag von neto » 17. Juli 2008, 10:09

Hallo Leute,
habe gestern im Balkon mindestens 20-25 Lasius niger Königinnen gehabt. Ich wollte mir eigentlich erst nach dem Urlaub Ameisen besorgen weil ich noch am Formicarium Bau beschäfftigt bin und aber auch weil ich 2 Wochen fehlen würde. Ich habe gestern 2 Königinnen eingefangen und jede in ein RG angebracht.

Meine Fragen:

1. Soll ich ihnen was zu fressen anbieten ?
2. Wie lange halten sie es im RG aus ( ich bin ja mit dem Formi noch nicht fertig )
3. Beim Ytongnest habe ich es so gemacht dass eine,etwas grössere Kammer gut befeuchtet wird und der rest trocken bleibt. Reicht das aus ?
4936_de5505a9d5c117d32ea0628e25021351


Danke schon mal im voraus;) ;)



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Königinnen gefunden,was nun ??

Beitrag von Antie » 17. Juli 2008, 10:20

1.Weiß ich selbst nicht so genau
2.Sie hlten es aus bis die Kol. 50 Arbeiterrinnen hat.
3.Die große Kammer ist viel zu nass und die anderen viel zu
trocken!Es sollen zwar verschiedene verhältnisse herschen,
aber nicht so,dass sie in der einen Kammer ersaufen
und in der anderen vertroknen.


Gruß,
Mathias



Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Königinnen gefunden,was nun ??

Beitrag von Hawk » 17. Juli 2008, 10:43

Hi neto!

Ein Reagenzglas ist für die Gründungsphase und darüber hinaus von der Größe ausreichend.
Wie lage es genau ausreicht kann man ohne Weiteres nicht sagen. Es kommt drauf an, wieviel Platz es bietet. Der wiederum hängt ja auch davon ab, wie groß Du den Wassertank abgetrennt hast! Falls die Watte weit vorne an der Öffung liegt, dann ist die Kammer halt kleiner. Dafür bleibt das Nest länger feucht, weil Du mehr Wasser zur Verfügung stellst.
In jedem Fall genügt das Reaganzglas einige Wochen, warscheinlich sogar noch bis nach der Winterruhe.
Also mach Dir mal keine Sorgen darüber, dass dein Formicarium nicht fertig ist! Das hat wohl noch Zeit.

Hawk


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Benutzeravatar
neto
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 26. Juni 2008, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königinnen gefunden,was nun ??

Beitrag von neto » 17. Juli 2008, 10:55

Danke für die Antworten bis jetzt Leute ...
HAWK weisst du vielleicht wie´s mit der verfütterung aussieht ?



Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Königinnen gefunden,was nun ??

Beitrag von Hawk » 17. Juli 2008, 11:14

Da würde ich mal die Suche testen!
Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Kommt auch auf die Art an! Also kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen.
Also, lesen heißt lösen!

Evtl. mal hier:
klick!


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Benutzeravatar
Tenschi
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 19. September 2007, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Königinnen gefunden,was nun ??

Beitrag von Tenschi » 17. Juli 2008, 12:03

Füttern brauchst du garnicht wenn deine Königin noch gründet. Also RG zumachen und das RG an einem Dunklen Ort aufbewachen und warten bis die erste Arbeiterin auftaucht :) Dann brauchen sie etwas zu essen.



Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Königinnen gefunden,was nun ??

Beitrag von Hawk » 17. Juli 2008, 12:35

Beim zufüttern kommt es eben auf die Art der Koloniegründung an...
Claustrale Gründung geht ohne Futter, semiclaustrale Gründung setzt zufüttern voraus.
Ist halt artabhängig. Lasius niger gründet claustral. Du kannst es also so machen wie Tenschi sagt.
Voraussetzung ist, dass es sich bei den Tieren auf dem Balkon tatsächlich um Lasius niger oder eine andere claustral gründende Art handelt.

guckstu hier:
Gründung - AmeisenWiki


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Benutzeravatar
Tenschi
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 19. September 2007, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Königinnen gefunden,was nun ??

Beitrag von Tenschi » 17. Juli 2008, 12:37

Da hast du natürlich recht. Ich ging davon aus das es sich um Lasius niger handelt :)

Hawk hat geschrieben:Beim zufüttern kommt es eben auf die Art der Koloniegründung an...
Claustrale Gründung geht ohne Futter, semiclaustrale Gründung setzt zufüttern voraus.
Ist halt artabhängig. Lasius niger gründet claustral. Du kannst es also so achen wie Tenschi sagt.
Voraussetzung ist, dass es sich bei den Tieren auf dem Balkon tatsächlich um Lasius niger oder eine andere claustral gründende Art handelt.

guckstu hier:
Gründung - AmeisenWiki



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“