Myrmicas wollen schwärmen
- lollypop
- Halter
- Beiträge: 108
- Registriert: 18. Juli 2008, 20:43
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#1 Myrmicas wollen schwärmen
Hallo erfahrenere Ameisenhalter,
ich bin hier im Forum erst seit heute und auch mit Ameisenhaltung noch recht frisch. Meine Myrmica rubra-Kolonie hat jetzt Geschlechtstiere. Und die wollen natürlich schwärmen. Was soll ich tun? Die Geschlechtstiere heraussammeln und in ein leeres Terrarium tun? Drin lassen?
kopulieren die auch am Boden, oder müssen die dazu fliegen können?
Fragen über Fragen :-).
Gruß aus Hamburg
Lars
ich bin hier im Forum erst seit heute und auch mit Ameisenhaltung noch recht frisch. Meine Myrmica rubra-Kolonie hat jetzt Geschlechtstiere. Und die wollen natürlich schwärmen. Was soll ich tun? Die Geschlechtstiere heraussammeln und in ein leeres Terrarium tun? Drin lassen?
kopulieren die auch am Boden, oder müssen die dazu fliegen können?
Fragen über Fragen :-).
Gruß aus Hamburg
Lars
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Myrmicas wollen schwärmen
Wenn du sie selber gefangen hast, bei dir in Hamburg, dann kannst du sie recht bedenkenlos freilassen.
hast du sie allerdings irgend wo anders her bezogen, stehen dir folgende Möglichkeiten offen:
1) die Geschlechtstiere absammeln und überbrühen
2) die Geschlechtstiere drin lassen im Becken bei der Kolonie, die werden dann von den Arbeiterin bei Zeiten getötet, wenn sie der Kolonie zu sehr zur Last fallen
Dazu, ob Myrmica ruba Inzest betreibt, kann ich nichts sagen.
hast du sie allerdings irgend wo anders her bezogen, stehen dir folgende Möglichkeiten offen:
1) die Geschlechtstiere absammeln und überbrühen
2) die Geschlechtstiere drin lassen im Becken bei der Kolonie, die werden dann von den Arbeiterin bei Zeiten getötet, wenn sie der Kolonie zu sehr zur Last fallen
Dazu, ob Myrmica ruba Inzest betreibt, kann ich nichts sagen.
- lollypop
- Halter
- Beiträge: 108
- Registriert: 18. Juli 2008, 20:43
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#3 AW: Myrmicas wollen schwärmen
Vielen Dank für die Antwort...
Tja, hmm... sind nicht aus Hamburg.
Überbrühen ist eigentlich nicht so das, was ich mir vorgestellt habe. Hatte schon eher auf eine Inzestlösung gehofft.
Bin vielleicht ein wenig von den parthenogenetischen Vermehrung meiner Phasmiden verwöhnt.
Tja, hmm... sind nicht aus Hamburg.
Überbrühen ist eigentlich nicht so das, was ich mir vorgestellt habe. Hatte schon eher auf eine Inzestlösung gehofft.
Bin vielleicht ein wenig von den parthenogenetischen Vermehrung meiner Phasmiden verwöhnt.
- Fraaap
- Halter
- Beiträge: 859
- Registriert: 24. August 2007, 09:01
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#4 AW: Myrmicas wollen schwärmen
Bei Myrmica ist Inzucht allerdings durchaus möglich, du müsstest es einfach ausprobieren. Besser wäre es noch, wenn du mit einem anderen Halter Geschlechtstiere austauschen könntest. Diese könntest du dann in ein großes Becken tun, und anschließend auf eine geglückte Begattung hoffen.
-
- Halter
- Beiträge: 204
- Registriert: 4. Mai 2008, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Myrmicas wollen schwärmen
Wie stellt man fest ob die Begattung geglückt ist. doch erst wenn die ersten Eier gelegt wurden oder?
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#6 AW: Myrmicas wollen schwärmen
Hallo.
Nein, erst wenn die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind. Flügel abwerfen, Gründungskammer anlegen, Eierlegen und Brutaufziehen sind nie ein sicheres Zeichen. Das machen auch unbegatteteKöniginnen .
Nein, erst wenn die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind. Flügel abwerfen, Gründungskammer anlegen, Eierlegen und Brutaufziehen sind nie ein sicheres Zeichen. Das machen auch unbegattete
- lollypop
- Halter
- Beiträge: 108
- Registriert: 18. Juli 2008, 20:43
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#7 AW: Myrmicas wollen schwärmen
Ah, auch interessant, ich hätte schon das Flügelabwerfen für den Erfolg gewertet. Prima Forum.
Liest evtl. ein Hamburger mit Myrmicas mit und hat Lust auf einen Austausch?
Gruß, Lars
Liest evtl. ein Hamburger mit Myrmicas mit und hat Lust auf einen Austausch?
Gruß, Lars
- Ameisen - Phasmiden - Karnivore Pflanzen -