Polyrhachis dives - Larven werden "entsorgt"

Allgemeine Fragen und Themen ĂĽber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Polyrhachis dives - Larven werden "entsorgt"

Beitrag von Tabernakel » 21. Juli 2008, 15:57

Hallo,

meine Polyrhachis dives haben sich von anfang an direkt gut vermehrt, sehr wenige Arbeiterinnen habe ich durch autoaggressives verhalten verloren, was aber bei der Art vorzukommen scheint. Jetzt tritt aber folgendes Phänomen auf:

Arbeiterinnen tragen Larven aus dem Nest und werfen sie in den Wassergraben. Das ganze findet leider nur Nachts statt, und da die Ameisen in der Uni stehen, kann ich nicht sehen, ob die Larven eventuell noch lebendig sind, wenn sie in de Wassergraben geworfen werden.

Morgens finden sich Larven aller größen im Wassergraben manchmal nur eine, manchmal 5-6. Unter dem Mikroskop ( Hier an der Uni gibt es ja genug ;) ) sieht man nichts.

Kann es sein, dass sie bestimmte Nahrung nicht vertragen? Es fing an, als ich bunte Heuschrecken aus dem Tierfutterbedarf fĂĽtterte. Als ich den ( eventuellen )Zusammenhang gesehen habe, habe ich wieder auf Schaben und Heimchen umgestellt. Mal sehen was jetzt passiert. Aber es sind bestimm an die 30 Larven weggeworfen worden.

GrĂĽĂźe,

Tabernakel


Heisenberg has been here.

Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Polyrhachis dives - Larven werden "entsorgt"

Beitrag von Wasser » 21. Juli 2008, 16:28

Was sind denn "bunte Heuschrecken" ?


.



Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Polyrhachis dives - Larven werden "entsorgt"

Beitrag von Tabernakel » 22. Juli 2008, 09:07

keine Ahnung wie die richtig heissen, die gab es bei den Lebendfuttertieren, und sie haben keine Geräusche gemacht und sahen hübsch aus, ich nehme an, es waren Harlekinschrecken oder sowas in die Richtung. Meine Spinnen saugen die mit Vorliebe aus. Ich glaube eigentlich auch nicht, dass es daran lag. Fiel wahrscheinlich eher zufällig zusammen.


Heisenberg has been here.

Benutzeravatar
M@rkus
Halter
Offline
Beiträge: 534
Registriert: 29. August 2007, 16:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Polyrhachis dives - Larven werden "entsorgt"

Beitrag von M@rkus » 22. Juli 2008, 10:23

Unwahrscheinlich ist es schon. Aber wenn man bedenkt das die Insekten hauptsächlich für die Larven bestimmt sind dann ist es nahe liegend das sich eventuelle negative Auswirkungen auf diese sich auch zuerst niederschlagen.
Na ja, ich glaubs nicht aber möglich ist alles. An deiner Stelle würde ich einfach abwarten. Der verlust von 30 larven wird einer Polyrhachis dives Kolonie auch nicht wirklich schaden.


Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“