Und dir ist klar, dass es in der Natur sehr viele Mischkolonien gibt. Bei allen sozialparasitär gründenden Arten gibt es Mischkolonien ... nicht zu vergessen die ganzen Mischkolonien Serviformica/Raptiformica.
Du kannst nicht ernsthaft diese "Mischkolonien", deren Arten sich seit hunderten und tausenden Jahren auf diese Art des Überlebens eingestellt haben, mit Mischkolonien bei Arten vergleichen, bei denen dies absolut unnatürlich ist.
Bitte nicht den Kontext vergessen, es geht für mich hier um Mischkolonien die durch pushen entstehen, nicht um eine natürliche, sozialparasitäre Gründung oder um Sklavenhaltung bei Ameisen.
Ich sage nicht, dass Pushen gut ist. Finde es aber auch falsch es zu verteufeln, da es durchaus seine Daseinsberechtigung hat.
Dass es eine Daseinsberechtigung hat, habe ich auch nicht bezweifelt, siehe die von mir auf der ersten Seite genannten Fälle. Zur Rettung der Kolonie mag es durchaus angebracht sein...
chrizzy was der Unterschied ist, kann ich dir sagen: Meine Campos waren anscheinend gepusht, denn die Gyne scheint unbegattet! Is super, die Kohle fürs Futter und den Aufwand "umsonst" betrieben zu haben ^^.
Stimmt, ich bezog mich vorne aber auf Risiken und Probleme im zusammenhang mit pushen, dass es nicht fein ist eine unbegattete, gepushte
Wenn jemand seine Kolo pushen will finde ich das ok, denn die Kolonie ist aus Evolutionstechnischer Sicht (Darwinistische Evolutionstheorie ist gemeint), eh aus dem Spiel raus und sozusagen ein "Kunstprodukt".
Das mag stimmen, aber ich betrachte gerne die Tiere bzw. die Kolonie allein - der gesamten Ameisenpopulation fügt man mit seinem Handeln kaum einen schaden zu, aber eventuell einzelnen Tieren oder Kolonien, was für mich Grund genug ist, es zu unterlassen.
Ich sehe eine Kolonie als Organismus, und wenn eines meiner Tiere krank ist päppel ich es wieder auf...solange das sinnvoll und möglich ist.
Stimmt, wie gesagt, als letzte Rettungsoption hat pushen wohl eine Daseinsberechtigung... das ist für mich ein Fall in dem es sinnvoll ist.
aber was ist den jetzt so schlimm ampushen?
Um das herauszufinden musst du dir jetzt schon die Mühe machen, auf Seite eins klicken und die von mir verlinkten Beiträge lesen
Ok es ist dumm wenn man sie nicht natürlich züchtet...
Kleine Korrektur: Ameisen werden in der Regel nur gehalten, nicht gezüchtet.
also die Zwangsumsiedlung, Grund: sorgen um schimmel im RG.
In diesem Fall möglicherweise ein Fehler, oft genug handelt es sich nur um die Ausscheidungen der Ameisen, die die Watte schwarz verfärben (kannst bzw. konntest du das ausschließen?), und auch bei Schimmelbefall fallen die Tiere kaum innerhalb von 3 Sekunden tot um... ich würde eher dazu raten, 2 RG's so aneinander zu legen, damit die
lg, chrizzy