Lebendfutter
-
- Halter
- Beiträge: 204
- Registriert: 4. Mai 2008, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Jamo
- Halter
- Beiträge: 933
- Registriert: 31. März 2002, 16:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Lebendfutter
Klar, ich mikroskopiere auch immer meine Kartoffeln bevor ich sie koche
Also mal ehrlich, die Gefahr einer Verschleppung von Milben durch Futtertiere ist gegeben, wird allerdings so wie ich das sehe hier im Forum arg ĂĽbertrieben.
In 6 Jahren Ameisenhaltung hatte ich noch keine Probleme mit parasitierenden Milben, und seit 6 Jahren verfüttere ich Futtertiere aus dem Zoogeschäft. Ich züchte Mehlwürmer auch selbst, um die Gefahr zu minimieren, aber sind wir doch mal ehrlich: Sollte der unwahrscheinliche Fall mit Milben besetzter Futtertiere auftreten, reichen dafür auch wenige Milbenindividuen aus. Die wird man kaum beim Mikroskopieren alle entdecken, und wenn ich mal eine größere Kolonie hab die schon dutzende Mehlwürmer oder Heimchen täglich benötigt, möchte ich zur Vermeidung des unwahrscheinlichen Ernstfalls keinen solchen Aufwand betreiben
Jamo
Also mal ehrlich, die Gefahr einer Verschleppung von Milben durch Futtertiere ist gegeben, wird allerdings so wie ich das sehe hier im Forum arg ĂĽbertrieben.
In 6 Jahren Ameisenhaltung hatte ich noch keine Probleme mit parasitierenden Milben, und seit 6 Jahren verfüttere ich Futtertiere aus dem Zoogeschäft. Ich züchte Mehlwürmer auch selbst, um die Gefahr zu minimieren, aber sind wir doch mal ehrlich: Sollte der unwahrscheinliche Fall mit Milben besetzter Futtertiere auftreten, reichen dafür auch wenige Milbenindividuen aus. Die wird man kaum beim Mikroskopieren alle entdecken, und wenn ich mal eine größere Kolonie hab die schon dutzende Mehlwürmer oder Heimchen täglich benötigt, möchte ich zur Vermeidung des unwahrscheinlichen Ernstfalls keinen solchen Aufwand betreiben
Jamo
-
- Halter
- Beiträge: 204
- Registriert: 4. Mai 2008, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Lebendfutter
Ja das is klar, bei mir geht es auch nur darum eine kleine Kolo alle 2 tage mit einem Heimchen zu fĂĽttern. Bei den anderen Kolos ĂĽberbrĂĽhe ich eifnach und basta.