Wo sind sie denn nur????

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Chewie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007, 22:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wo sind sie denn nur????

Beitrag von Chewie » 31. Juli 2008, 13:40

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Gemeinschaftsbecken Camponotus ligniperda und Temnothorax nylanderi. Beide Kolonien sind noch sehr klein und die Camponotus Kolonie hat ein paar Eier, die man sehr schön in meinem Erdnest beobachten kann. Allerdings fressen die Kleinen nicht und ans Tageslicht kommen sie auch nicht ... woran könnte das liegen?



Benutzeravatar
Der_Pate
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wo sind sie denn nur????

Beitrag von Der_Pate » 31. Juli 2008, 13:43

Um dir eine gute antwort gebn zu können baucht man mehr informationen


Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Wo sind sie denn nur????

Beitrag von Boro » 31. Juli 2008, 13:45

Hallo Chewie!
So kleine Völker sind noch sehr scheu und überaus vorsichtig (auch in der Natur!) und daher meist nur nachtaktiv! Da musst du Geduld haben. Lege ein wenig Futter aus und beobachte, ob während der Nacht dran genascht wurde.
Beste Grüße Boro



Benutzeravatar
Chewie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007, 22:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wo sind sie denn nur????

Beitrag von Chewie » 31. Juli 2008, 23:24

du hattest Recht Borg ... nachts kommen sie raus. Ich habe sie heute Nacht mal auf den Balkon gestellt, damit sie mal den Tag-Nacht Unterschied von der Temperatur her mitbekommen und siehe da, sie kommen raus. Ob sie fressen kann ich nicht feststellen. Ich habe ihnen Honigwasser, Mückenlarven und einen Mehlwurm angeboten, scheint allerdings alles nicht schmackhaft für sie zu sein



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wo sind sie denn nur????

Beitrag von Wasser » 31. Juli 2008, 23:48

Chewie hat geschrieben:du hattest Recht Borg ...


Psssst- er heißt Boro.


.



Ganymed
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Wo sind sie denn nur????

Beitrag von Ganymed » 1. August 2008, 00:01

Chewie hat geschrieben:du hattest Recht Borg ...


ROFL.... tschuldigung , ich kugel mich grad.....



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3168
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 327 Mal
Danksagung erhalten: 606 Mal

#7 AW: Wo sind sie denn nur????

Beitrag von Joachim » 1. August 2008, 00:46

Du hast Recht Nuptial, ich habe den verdächtigen Ausschnitt mal vergrößert:

Bild


[/OT] Zur Kolonie wurde ja schon alles gesagt. Bei Gründerkolonien sollte man generell keine zu hohe Aktivität erwarten. Besonders Camponotus kann in der Regel sehr viel Nahrung speichern.


vG Joschi

Benutzeravatar
Chewie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007, 22:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Wo sind sie denn nur????

Beitrag von Chewie » 1. August 2008, 08:51

UUUUUUps, tut mir echt Leid Boro, keine Ahnung an was ich da gerade gedacht habe *lach*
Ich sollte Abends nicht mehr Fernseh gucken ...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“