Tanaemyrmex?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Tanaemyrmex?

Beitrag von Jacky » 31. Juli 2008, 14:43

Hallo,

ich lese immer wieder bei Camponotus Arten "Untergattung: Tanaemyrmex". Was unterscheidet diese Untergattung von anderen?
Leider hab ich niergends eine Info darĂĽber gefunden.

Danke
Jacky



acarrtauchenius
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 7. April 2008, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Tanaemyrmex?

Beitrag von acarrtauchenius » 31. Juli 2008, 16:46

Die Untergattung Tanaemyrmex bezeichnet eine Gruppe nahe verwandter Arten innerhalb der Gattung Camponotus.
Diese Arten zeigen viele ursprüngliche und nur wenige abgeleitete Merkmale auf. Es sind hauptsächlich bodenbewohnende Ameisen, die ihr Hauptverbreitungsgebiet in den Tropen haben.

Wichtiges diagnostisches Merkmal: rechteckiger Vorsprung am Clypeusvorderand (vorne am Kopf) und auffälliger geringe Behaarung.

In Europa gibt es die folgenden Arten:
Camponotus aethiops
C. sylvaticus
C. foreli

und der Sozialparasit: C. universitatis




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“