Echter Schimmel im RG + Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Raptor
Halter
Offline
BeitrÀge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Echter Schimmel im RG + Fragen

Beitrag von Raptor » 2. August 2008, 14:47

Mahlzeit,

folgendes Problem:

Mir sterben die Gynen weg, hatte eine Lasius flavus eine Camponotus cf. und eine unbekannte.

ALLE TOT!

Die frage ist warum!?
Im RG hat sich kein Kondenzwasser gebildet oder eine ĂŒbermĂ€ĂŸige Hitze oder aber auch kein Mangel an O2.
Ich kann nur spekulieren das es vllt an der Unruhe lag, die sie in der GrĂŒndungsphase erfahren mussten.

Als ich heute jedoch nachgeschaut hab, und die toten Tiere entdeckte, ist mir aufgefallen, dass es kein Dreck war im RG, sondern echter Schimmel, obwohl das RG zuvor mit SpĂŒlmittel gereinigt wurde.

Jetzt sind mir 3 Gynen gestorben. Extrem schlecht...:furchtbartraurig:

Neulich habe ich gehört, dass selbst eine rote Folie (speziell mit Lichtfilter) störend sein soll. Die Empfehlung war, wie ich schon öfters gehört hab, eine Aluminium HĂŒlle die auch besser das Entwicklung fördert.

Ich muss dazu sagen, dass es das erste mal ist das ich die RG Methode angewandt habe und gleich drei TodesfÀlle verbuchen muss, wobei die RG Methode viel einfacher ist als alle bisherigen die ich erfolgreich angewandt habe.
Ein sehr schlechter Start...


Könnt Ihr irgendetwas zu diesem Gynensterben sagen oder aus eurer Erfahrung sprechen?


GrĂŒĂŸe
Schönen Nachmittag



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Echter Schimmel im RG + Fragen

Beitrag von shar » 2. August 2008, 23:37

Servus.

Ohne mir sicher zu sein, könnte Schimmel im RG evtl. auf eine zu hohe Luftfeuchtigkeit deuten, den diese unterstĂŒtzt Schimmelbildung, wenn sie, ich glaube bei ĂŒber 70% liegt.
Auch ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit nicht gut fĂŒr diverse einheim. Arten.

Wie hoch war den die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit, beides gemessen in unmittelbarer NĂ€he der RG?
Wurden die RG von der Sonne beschienen, wenn auch nur kurzzeitig?
War die Trennwatte zw. Tank und Kammer ausreichend stark?
War bzw. liegt es im Bereich des Möglichen, daß die Watte "verunreinigt" war?


GrĂŒĂŸle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€ußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€ußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Raptor
Halter
Offline
BeitrÀge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Echter Schimmel im RG + Fragen

Beitrag von Raptor » 3. August 2008, 02:37

Servus,

Nicht gemessen, aber die RG's liegen in nem Kleiderschrank zwischen zwei Pullis, nur die Watte schaut ein wenig raus.

Sonne, nein.

Also die Trennwatte ist sehr stark, den Umkipptest (5min) bestanden.

Verunreinigt is schwer zu sagen, die Watte kam direkt aus dem Wattebeutel wurde zu einer Kugel geformt (mit den HĂ€nden die sicher sauber sind) und dann reingesteckt.
Dreck hab ich schon gesehn, aber der kam als ich die Gyne reinlaufen hab lassen.

Gruß



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“