Fragen zu europäischen Ameisen

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zu europäischen Ameisen

Beitrag von Karl144 » 10. August 2008, 19:24

Halöle, kurz mal 2 Fragen:

1. Wie lange genĂĽgt mir mein Nest und die Arena fĂĽr Lasius niger? Die Arena ist 43*40 cm und mein Nest besitzt 15 Kammern, welche durchschnittlich 4 cm lang, 2cm hoch und 1,7cm tief sind. Angabe in Tieren oder Jahren. Danke:clap:

2. Wie beheizt man am besten ein Formi für Messor barbarus. Ich habe einen 150 Watt Infrarotstrahler welcher wirklich eine unglaubliche Hitze abgibt. Ich bin mir sicher, dass er ausreichen wird. Jedoch weis ich nicht, wie lange ich ihn jeden Tag in Betrieb halten soll. Wäre es besser für Messor barbarus einen Heizstein, eine Heizmatte oder Heizkabel zu verwenden?Danke


"Die Welt hat genug fĂĽr jedermanns BedĂĽrfnisse, aber nicht fĂĽr jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fragen zu Europäischen Ameisen

Beitrag von Hawksfire » 10. August 2008, 19:27

1) Die Arena höchstens 2 Jahre, das Nest: ewig. Viel zu viele Kammern.

2) Ich beheize meine Messor barbarus gar nicht. WĂĽsste auch nicht dass dies notwendig ist.
Warum willst du beheizen ?!



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fragen zu Europäischen Ameisen

Beitrag von Karl144 » 10. August 2008, 19:35

Hab mal gehört, dass Messor barbarus beheizt werden müssen! Antstore, sagt auch, dass man einen Heizstrahler benötigt. Ich denke das kommt auf die Zimmertemperatur drauf an. Wenns bei dir im Zimmer sowieso 26 Grad hat, dann brauchst du keinen.

Die Kammern sind ja verschlossen. Es sind nur 3 geöffnet. 2 Jahre nur? :( hätte mehr erwartet. Naja wenigstens das Nest hält ne weile:clap:


"Die Welt hat genug fĂĽr jedermanns BedĂĽrfnisse, aber nicht fĂĽr jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
Dark_Wusel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 17. Mai 2008, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Fragen zu europäischen Ameisen

Beitrag von Dark_Wusel » 11. August 2008, 15:48

Jünge, häng bloß deinen 150 W Strahler nicht auf!!! Wird viel zu warm im Formi..... ne normale Glühbirne reicht völlig aus zum beheizen.......Temperatur sollte halt nicht unter 22 Grad sinken, aber wenn du z.B ne Dachzimmerwohnung hast mit viel Sonneneinstrahlung, die dein Zimmer aufheizt brauchst eig nicht heizen...............150 Watt tztz :rolleyes:


Bier kaltstellen ist auch irgendwie wie kochen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“