

Welches Material ist für die Ameisenfarm am geeignetsten?
- treztrez
- Halter
- Beiträge: 110
- Registriert: 28. August 2007, 13:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Welches Material ist für die Ameisenfarm am geeignetsten?
Also ich finde die Sand-Lehm mischung eig ganz gut... Der Y-Tong wird nicht hart weil er hart ist aber wenn die Mischung hart ist sieht man wenstens das esw zu trocken ist....
Es ist sehr unhöflich Sätze nicht zuende zu schrei
- shar
- Halter
- Beiträge: 628
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Welches Material ist für die Ameisenfarm am geeignetsten?
Servus!
Nein, davon ist abzuraten, da diesem oft Insektizide beigegeben sind, um Milben abzutöten bzw. einen Befall zu erschweren.
Und was Milben schadet in dem Fall, schadet auch deinen Ameisen.
Grüßle ~Shar~
Nein, davon ist abzuraten, da diesem oft Insektizide beigegeben sind, um Milben abzutöten bzw. einen Befall zu erschweren.
Und was Milben schadet in dem Fall, schadet auch deinen Ameisen.
Grüßle ~Shar~
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!
- Mantid
- Halter
- Beiträge: 115
- Registriert: 18. April 2007, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Welches Material ist für die Ameisenfarm am geeignetsten?
Von Blumenerde würde ich abraten.
Es hängt auch ab, wo deine Art beheimatet ist und wie das Substrat dort beschaffen ist.
z.b. bei Tropischen Bodenbewohner (Wald) könntest du Cocohum, reinen Torf benutzen.
Bei Wüstenbewohnern und Savannenbewohnern Sand, Kies Lehmsand Gemische ect.
Ein Substrat ist bei den meisten Arten aber nicht nötig.
Beim Substrat solltest du auch darauf achten das es nicht zu fein ist (Staubt). Das kann die Tiere nämlich ernsthaft beeinträchtigen.
Es hängt auch ab, wo deine Art beheimatet ist und wie das Substrat dort beschaffen ist.
z.b. bei Tropischen Bodenbewohner (Wald) könntest du Cocohum, reinen Torf benutzen.
Bei Wüstenbewohnern und Savannenbewohnern Sand, Kies Lehmsand Gemische ect.
Ein Substrat ist bei den meisten Arten aber nicht nötig.
Beim Substrat solltest du auch darauf achten das es nicht zu fein ist (Staubt). Das kann die Tiere nämlich ernsthaft beeinträchtigen.
Haltungsliste :
- Cataglyphis cf. iberica
- Cataglyphis cf. iberica