Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#9 AW: Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von Boro » 12. August 2008, 19:59

Hallo Raptor!
Messor barbarus gibt es keineswegs in Mitteleuropa, hier kommt nur Messor structor im Oberrheingraben vor und eine Unterart Messor cf. structor sp. B in MĂ€hren, Ostösterreich, Ungarn und am Balkan. Ein kleines isoliertes Vorkommen in Schlesien dĂŒrfte ebenfalls hier einzuordnen sein.
Und auch in Kroatien gibt es Messor barbarus nicht! Messor barbarus gibt es z. B. in Spanien. In Kroatien gibt es nur 3 Messor-Arten und zwar Messor capitatus, Messor wasmanni und Messor structor, jetzt Messor cf. structor sp. B. Hier siehst du die 2 ersten genannten Arten:
Zweiter Tagesausflug nach Istrien (Ostern ) - Ameisenforum.de
Beste GrĂŒĂŸe Boro



Raptor
Halter
Offline
BeitrÀge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von Raptor » 12. August 2008, 20:00

Was mich sehr interessieren wĂŒrde, ob die verschiedenen Messor "Arten" nur ein unterschiedliches Aussehen besitzen, oder ob die Verhaltensweise von Art zu Art unterschiedlich ist?

Gruß



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#11 AW: Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von Boro » 12. August 2008, 20:11

Die Frage ist zu allgemien formuliert, abgesehen vom unterschiedlichen Aussehen, wird es im Verhalten sicher auch gewisse Unterschiede geben. Da mĂŒsste man einen speziellen Fall untersuchen. Allein zwischen Messor structor und Messor cf. structor sp. B gibt es bereits z. B. hinsichtlich der Verbreitung der Art Unterschiede.
Gruß Boro



Raptor
Halter
Offline
BeitrÀge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von Raptor » 12. August 2008, 20:22

Ok, das Verhalten ist wirklich zu verallgemeinert, da ja in der Natur ein vollkommen anderes Verhalten als in menschlicher Gefangenschaft vorhanden ist.
Ich hab auch nicht daran Gedacht, dass das Verhalten ja auch bei jedem Halter unterschiedlich sein kann aufgrund der Nahrungsmittelzufuhr oder den begebenheiten im Formicarium.

--> Schlecht bestimmbar!

Gruß



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“