tote Ameise entfernen?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 35
- Registriert: 29. Mai 2007, 16:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: tote Ameise entfernen?
Hallo Pushy
Tut mir Leid, dass eine deiner Ameisen gestorben ist, aber dass sie in einem Gang verendet ist dĂŒrfte weiters kein Problem sein.
Die anderen Ameisen werden sie bald am MĂŒllplatz entsorgen. Dennoch wĂŒrde ich das ganze im Auge behalten, denn falls die Ameisen ihre verstorbene Kollegin nicht in die Arena bringen könnte sich Schimmel bilden.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.
Mfg Stephan
Tut mir Leid, dass eine deiner Ameisen gestorben ist, aber dass sie in einem Gang verendet ist dĂŒrfte weiters kein Problem sein.
Die anderen Ameisen werden sie bald am MĂŒllplatz entsorgen. Dennoch wĂŒrde ich das ganze im Auge behalten, denn falls die Ameisen ihre verstorbene Kollegin nicht in die Arena bringen könnte sich Schimmel bilden.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.
Mfg Stephan
-
- Halter
- BeitrÀge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#3 AW: tote Ameise entfernen?
Hallo!
Wie Stephan schon gesagt hat, die Arbeiterin wird sicher bald auf dem MĂŒllplatz entsorgt werden. Sobald der Geruch der Kolonie
von der Ameise verschwindet, wird sie wie MĂŒll behandelt und hinausgebracht.
Wie Stephan schon gesagt hat, die Arbeiterin wird sicher bald auf dem MĂŒllplatz entsorgt werden. Sobald der Geruch der Kolonie
von der Ameise verschwindet, wird sie wie MĂŒll behandelt und hinausgebracht.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 35
- Registriert: 29. Mai 2007, 16:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: tote Ameise entfernen?
Wie lang ist die denn schon tot?
Und wie feucht hÀltst du dein Nest?
Liegt sie an einer viel belaufenen und leicht zugÀnglichen Stelle oder wo, wo nie eine andere Ameise vorbeikommt?
Und wie feucht hÀltst du dein Nest?
Liegt sie an einer viel belaufenen und leicht zugÀnglichen Stelle oder wo, wo nie eine andere Ameise vorbeikommt?
- Pushy
- Einsteiger
- BeitrÀge: 72
- Registriert: 22. Juli 2008, 16:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: tote Ameise entfernen?
Stephan37 hat geschrieben:Wie lang ist die denn schon tot?
Und wie feucht hÀltst du dein Nest?
Liegt sie an einer viel belaufenen und leicht zugÀnglichen Stelle oder wo, wo nie eine andere Ameise vorbeikommt?
Sie ist schon 2- 3 Wochen tot.
feucht
Wo nie eine andere Ameise vorbeikommt.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 35
- Registriert: 29. Mai 2007, 16:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: tote Ameise entfernen?
Nun, das ist nicht recht gut, was du da postest.
Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten:
Entweder du lÀsst einfach alles wie es ist und schaust wie es sich entwickelt. Wenn sich der Schimmel nicht weiter ausbreitet und ohnehin dort ist, wo nie eine Ameise vorbeikommt dann ist es ja eigentlich egal.
Oder du hörst mit der Befeuchtung des Nestes auf und die Ameisen ziehen frĂŒher oder spĂ€ter von alleine in ein anderes Nest um.
Wovon ich dir abrate ist eine Zwangsumsiedlung. An deiner stelle wĂŒrde ich das Nest nur noch minimalst befeuchten und abwarten was sich ergibt.
Mfg Stephan
Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten:
Entweder du lÀsst einfach alles wie es ist und schaust wie es sich entwickelt. Wenn sich der Schimmel nicht weiter ausbreitet und ohnehin dort ist, wo nie eine Ameise vorbeikommt dann ist es ja eigentlich egal.
Oder du hörst mit der Befeuchtung des Nestes auf und die Ameisen ziehen frĂŒher oder spĂ€ter von alleine in ein anderes Nest um.
Wovon ich dir abrate ist eine Zwangsumsiedlung. An deiner stelle wĂŒrde ich das Nest nur noch minimalst befeuchten und abwarten was sich ergibt.
Mfg Stephan
- swagman
- Halter
- BeitrÀge: 2285
- Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#8 AW: tote Ameise entfernen?
Hast du keine Möglichkeit an die tote Ameise zu kommen?
Vielleicht mit einem StĂŒck Draht oder Ă€hnlichem?
Ich vermute mal, dass das Nest den Ameisen noch zu groĂ ist, richtig? Deshalb liegt die tote Arbeiterin da so lange unbeachtet herum.
Das Nest etwas trockener zu halten wÀre eine Möglichkeit um den Schimmel etwa einzudÀmmen.
Umziehen lassen wĂ€re wohl ein zu hoher Aufwand. Das Futterreste im Nest zu Schimmeln beginnen kann immer wieder passieren. Nur, wenn das Volk erst gröĂer ist, werden diese Reste schneller aus dem Nest gerĂ€umt.
Wie Stephan schreibt, ist es nicht so schlimm, solange sich der Schimmel nicht zu stark ausbreitet. Wenn nur diese Arbeiterin schimmelt wĂŒrde ich das nicht so eng sehen.
Vielleicht mit einem StĂŒck Draht oder Ă€hnlichem?
Ich vermute mal, dass das Nest den Ameisen noch zu groĂ ist, richtig? Deshalb liegt die tote Arbeiterin da so lange unbeachtet herum.
Das Nest etwas trockener zu halten wÀre eine Möglichkeit um den Schimmel etwa einzudÀmmen.
Umziehen lassen wĂ€re wohl ein zu hoher Aufwand. Das Futterreste im Nest zu Schimmeln beginnen kann immer wieder passieren. Nur, wenn das Volk erst gröĂer ist, werden diese Reste schneller aus dem Nest gerĂ€umt.
Wie Stephan schreibt, ist es nicht so schlimm, solange sich der Schimmel nicht zu stark ausbreitet. Wenn nur diese Arbeiterin schimmelt wĂŒrde ich das nicht so eng sehen.