Am schnellsten entwickelnde Art
-
- Halter
- Beiträge: 344
- Registriert: 24. November 2007, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Am schnellsten entwickelnde Art
Moin,
ich habe die Sufu benutzt aber nix gefunden. Welche Ameisenart entwickelt sich denn eigentlich am schnellsten? Solenopsis fugax soll sich doch schnell entwickeln.
ich habe die Sufu benutzt aber nix gefunden. Welche Ameisenart entwickelt sich denn eigentlich am schnellsten? Solenopsis fugax soll sich doch schnell entwickeln.
Ich suche eine KÖNIGIN Messor barbarus!
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#2 AW: Am schnellsten entwickelnde Art
Was meinst du mit "schnell entwickeln"? Wie lange es dauert bis ein Volk eine bestimmte Arbeiter Anzahl hat? Oder wie lange es vom Ei bis zum Imago braucht?
-
- Halter
- Beiträge: 344
- Registriert: 24. November 2007, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Am schnellsten entwickelnde Art
Moin,
ich meine mit schnell entwickeln bis das Volk eine bestimmte Zahl Arbeiterinnen hat. Aber das ist ja auch ziemlich in abhängigkeit von der Zeit von Ei bisImago .
ich meine mit schnell entwickeln bis das Volk eine bestimmte Zahl Arbeiterinnen hat. Aber das ist ja auch ziemlich in abhängigkeit von der Zeit von Ei bis
Ich suche eine KÖNIGIN Messor barbarus!
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#4 AW: Am schnellsten entwickelnde Art
ami hat geschrieben: Aber das ist ja auch ziemlich in abhängigkeit von der Zeit von Ei bis Imago.
Nicht unbedingt! Es kommt sehr darauf an, wie produktiv die
Ich kenne mich zwar nicht sehr gut damit aus, aber ich schätze dass Lasius niger zu den größten Völkern in der kürzesten Zeit heranwächst.
#5 AW: Am schnellsten entwickelnde Art
Hallo,
ich würde sagen was ich bisher so gelesen habe gehört auch die exotische Weberart [font=Comic Sans MS]Polyrhachis dives[/font] dazu.
Diese wächst so manchem Halter über den Kopf.
Viele Grüße,
mrarzt
ich würde sagen was ich bisher so gelesen habe gehört auch die exotische Weberart [font=Comic Sans MS]Polyrhachis dives[/font] dazu.
Diese wächst so manchem Halter über den Kopf.
Viele Grüße,
mrarzt
- supi004
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#8 AW: Am schnellsten entwickelnde Art
Bei Exoten wäre das vielleicht die Pharaoameise. Die soll doch verdammt schnell wachsen. Außerdem ist so eine Polyrhachis dives entwickelt sich nur so schnell viele Königinnen da sind. Sonst ist das Wachstum ganz überschaubar.
Unter den europäischen ist es auf jeden Fall nicht Lasius niger, da z.B. Lasius emarginatus viel schneller ist.
Aber ich kann ans Anfänger eh nur raten.
Unter den europäischen ist es auf jeden Fall nicht Lasius niger, da z.B. Lasius emarginatus viel schneller ist.
Aber ich kann ans Anfänger eh nur raten.