User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von Azrael » 11. August 2008, 19:52

Um meinen Ameisen etwas Ruhe zu gönnen habe ich sie nun in einen dunklen Schrank einquatiert und werde sie für die nächsten 2-3 Tage in Ruhe lassen, (sonst standen sie auf meinem Schreibtisch, ohne verdunklung. ich schäme mich ja auch dafür also bitte keine böse Post)
Ich fand es einfach zu aufregend mit den Eiern/Puppen.

Bei der heutigen Kontrolle bei meiner "Diva" hat sich nichts geändert, mal sehen was Mittwoch oder Donnerstag ist^^

mfg
Azrael


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von Azrael » 13. August 2008, 11:10

Heute habe ich einen Blick auf meine "Diva" (Gyne die am Glas nistet) geworfen, Arbeiterinen habe ich noch nicht entdeckt, habe aber trotzdem ein Bild gemacht.

Wie man sehr schön sehen kann sind dort Eier und wie ich vermute Puppen zu sehen^^

Bild

ich werde am WE wieder mal nachsehen

Euer
Azrael


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von Azrael » 14. August 2008, 10:51

Heute habe ich eine Antwort auf eine Bestimmungs anfrage bekommen
und man (Ein Herr Heller (Moderator bei der Ameisenschutzwarte)) schrieb:
Zitat: Es ist mit absoluter Sicherheit L. niger.

nun beginnt die I-Net-Arbeit^^ werde mir erstmal haufen von Haltungsberichten hier ansehen^^ puh das wird Hart

mfg
Azrael

Hier ist nun der Diskussionsthread (Klick!!!) für meinen Haltungsbericht


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von Azrael » 16. August 2008, 09:33

Heute habe ich mal wieder meine Diva kontrolliert das einzige was ich sehen konnte ist, dass der Sichtbereich der Brutkammer weiter geschlossen wurde, ansonsten ist mir nichts besonderes zu Vorgestern aufgefallen.
Ich habe mir etwas einfallen lassen um zu sehen ob ich schon Nachwuchs habe, ich habe einen Kronkorken mit etwas Honig in jedes Glas getan und werde nachsehen am Montag ob es angerührt wurde.

Hier noch ein aktuelles Bild!

Bild

ich werde wohl Montag oder Dienstag wieder nachsehen^^

mfg
Azrael


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von Azrael » 18. August 2008, 14:36

ich konnte heute eine Pygmäe sehen die über die Puppen gelaufen ist, bei meiner "Diva".
Fotos konnte ich leider nicht von der Pygmäe machen aber es ist schon ein schönes Gefühl zu sehen das die Kolonie ihren Anfang nimmt^^

Vor ein paar Tagen hatte ich ein Problem mit einer meiner Gynen,
ich hatte zu viel Wasser benutzt um die Erde feucht zu halten und musste eine Rettungsaktion durchführen,
vorrübergehend hatte ich die Gyne in einem RG ohne Wassertank da ich beim letzten mal als ich versuchte ein RG mit Wassertank zu präperieren die Brutkammer geflutet hatte.
Nun hat mit Zapp geholfen und die Gyne ist schon (von alleine) in das neue RG eingezogen und hat auch schon Eier gelegt, in den nächsten tagen werde ich mal Fotos von ihr machen, aber im Moment will ich sie erstmal in ruhe lassen, damit sie sich beruhigen kann^^

ich halte Euch weiter auf dem Laufenden
Euer Azrael


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von Azrael » 18. August 2008, 21:45

Ich habe nun doch noch ein relativ gutes Bild hinbekommen mit dem Nachwuchs^^

Bild

Ich denke mal das die Kleinen noch dunkler werden, da ihr Panzer wohl noch nicht ganz ausgehärtet ist.

mfg
Azrael^^


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von Azrael » 20. August 2008, 14:15

Heute konnte ich im Glas meiner "Diva" beobachten wie die Pygmäen sich einen Tunnel nach oben graben.

Ich habe bei dieser Gyne wohl das Glück gepachtet den die kleinen graben direckt am Glas ihren Weg in die vermeintliche Freiheit.

Außerdem konnte ich bei meiner RG-Gyne beobachten wie sie den Ausgang weiter abgedichtet hat mit Papierfetzen die sie dem Papierstück entnommen hat das dort drinnen ist um eventuelle Feuchtigkeit auf zu saugen die in der Brutkammer entstehen könnte.

Bild

Bild

Bild

ich habe ihnen neuen Honig ins Glas getan und werde mal sehen wie sie ihn annehmen.

Hier ist der Diskussionsthread (Klick!!!) für meinen Haltungsbericht!
Über Anregungen, Kritik und Hinweise freue ich mich^^

mfg
Azrael


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von Azrael » 21. August 2008, 09:34

Ich habe aus einem langen Streifen Papier von einem Briefumschlag, einen Lichtschutz für meine Diva gebaut, der nur das Nest und den größen Teil des Ganges abdeckt.
Das Papier kann man zu Beobachtungen hochschieben so das ich weiter beobachten kann was an der Oberfläche passiert.

Der Sommerblütten-Honig den ich hinein gab wurde gut angenommen und ich konnte gestern abend noch beobachten wie zwei Pygmäen ständig zwischen Nest und Honig / Wasser hin und her gelaufen sind.
Während dessen konnte ich sehen das mindestens 3-4 Pygmäen sich ständig um die Puppen/Larven kümmerten.
Ich versuche heute ein Insekt zu fangen und will mal sehen wie sie dieses annehmen.

Hier ist der Diskussionsthread (Klick!!!) für meinen Haltungsbericht!
Über Anregungen, Kritik und Hinweise freue ich mich^^

mfg
Azrael


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“