Hallo Formica rufa
Danke fĂŒr den Hinweis.
Den Parasiten auf diesem Bild habe ich erkannt. Ich habe diesen Haltungsbericht ja auch im Antstore Forum und dort habe ich auch was zu diesem Parasiten geschrieben. Leider stand dies in der Kommentarzeile der Bilder, welche ich hier noch nicht gefunden habe ^^
Dieser Parasit ist eindeutig da. Allerdings habe ich ihn noch nie auf einem lebenden Tier oder an der
Brut gesehen.
Auch von anderen Leuten mit sehr viel Erfahrung diesbezĂŒglich wurde mir gesagt, dass dieser Parasit vermutlich zu groĂ sei um ein Lebendparasit zu sein. D.h. er vergreift sich wahrscheinlich nur an toten Tieren. Aber selbst an den folgenden toten Tieren ist er nicht mehr aufgetaucht.
Zum Thema Zuckerwasser: Da geb ich dir voll und ganz recht. Ich selbst bin auch der Meinung, dass Honig einfach besser ist. Leider wurde mir aber von meinem VerkĂ€ufer mitgeteilt, dass sie Honig nicht annehmen. Ăhnliche Beobachtungen machte auch
Gaster, wenn ich mich richtig erinnere. (Korrektur?)
Ich habe es mit Honig versucht. Sie haben ihn begrenzt angenommen. Allerdings stellte ich fest, dass sie diesen nicht zwischen die
Mandibeln nehmen können, um ihn ins Nest zu tragen
Wenn du dafĂŒr eine Lösung weiĂt, bitte....
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)